mit PERL ist das ganz einfach, swu.
Ich finde deinen Weg umständlich, wozu gibt es Spreadsheet::ParseExcel. Das sähe dann so aus:
use strict;
use diagnostics;
use Spreadsheet::ParseExcel;
print "Content-type: Text/html; charset=iso-8859-1\n\n";
my $file = 'tabelle.xls';
my $excel = Spreadsheet::ParseExcel::Workbook->Parse($file);
my $sheet = $excel->{Worksheet}->[0];
print "<table border='1'>\n";
foreach my $row ($sheet->{MinRow} .. $sheet->{MaxRow}) {
print "<tr>\n";
foreach my $col ($sheet->{MinCol} .. $sheet->{MaxCol}) {
print '<td>', $sheet->{Cells}[$row][$col]->{Val}, "</td>\n";
}
print "</tr>\n";
}
print '</table>';
Optional wird der HTML-Code in der Zwischenablage gespeichert und kann dadurch einfach eingefügt werden.
Interessant. Stehen die Daten durch die bloße Zuweisung an Win32::Clipboard in der Zwischenablage zur Verfügung?
Siechfred
--
Ein Selbständiger ist jemand, der bereit ist, 16 Stunden am Tag zu arbeiten, nur um nicht 8 Stunden für einen Anderen arbeiten zu müssen.
Ein Selbständiger ist jemand, der bereit ist, 16 Stunden am Tag zu arbeiten, nur um nicht 8 Stunden für einen Anderen arbeiten zu müssen.