Moin!
Ich habe ein Problem mit PHP und mySQL. Ich möchte aus bestimmten Gründen mehrere Anweisungen in eine packen.
Welche Gründe sind das?
Nun möchte ich das zusammen fassen. Wenn ich direkt in phpmyadmin im SQL-Feld eine Anfrage ausprobiere:
Dann funktioniert das.
PHPMyAdmin trennt das Textfeld in zwei nacheinander gegebene SQL-Statements auf - also genau so, wie du es im Skript bisher auch tust.
Probiere ich das aber in PHP:
Dann scheint es zwar zu funktionieren (es gibt keine Fehlermeldung), aber die Tabellenwerte ändern sich nicht.
mysql_query erlaubt nur einen einzigen SQL-Befehl pro Aufruf.
Geht das unter PHP einfach nicht, oder mache ich etwas falsch?
Für mehrere Befehle benötigst du die MYSQLI-Extension und dort mysqli_multi_query. Damit kriegst du aber trotzdem nicht hin, dass die zwei Statements wie ein einziges Statement behandelt werden. Außerdem würde die Nutzung von mysqli bedeuten, dass du deine Skripte alle komplett überarbeitest und auf die Erfordernisse von multi_query einstellst.
Deshalb nochmal die Eingangsfrage: Welche Gründe hast du, aus zwei Querys einen machen zu wollen? Das ist der Knackpunkt!
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."