Hello,
Untertitel: aus gegebenem Anlass
Die letzen Tage kaman hier öfter völlig ungeschützte Scripte für Mail, Upload, Adminsitration vor. Ich will deshalb nur kurz erwähnen, dass eine Absicherung der PHP-Webseiten meistens schon mit ganz wenigen Code-Zeilen möglich ist:
++++++++++++++ von hier ++++++++++++
#require_once(passwd.inc.php); ## für die Zugangsdaten
#========================================================
Functions
#========================================================
function authenticate($ansage,$absage)
{
Header("WWW-authenticate: basic realm="$ansage"");
Header("HTTP/1.0 401 Unauthorized");
echo $absage;
exit;
}
#========================================================
php main
#========================================================
if (!isset($_SERVER['PHP_AUTH_USER']) or !isset($_SERVER['PHP_AUTH_PW']) or
($_SERVER['PHP_AUTH_USER'] != 'Paul') or ($_SERVER['PHP_AUTH_PW'] != 'kNoppers31'))
{
authenticate('Bitte Zuganmgsdaten eingeben',file_get_contents('pech_gehabt.html'));
}
#-------------------------------------------------------
++++++++++ bis hier +++++++++++
"pech_gehabt.html" ist eine vollständige HTML-Seite, mit der Du deinem Eindringling Dein aufrichtiges bedauern für seinen Fehlversuch ausdrückst. Selbstverständlich kann sie in Deinem Design erstellt sein!
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
