Hallo,
führe ich folgende Befehle auf der Bash aus
Wow, schönes Beispiel dafür, was man mit Pipes alles anfangen kann.
dann hast du noch nicht die anderen Scripte gesehen ;-)
ich habe einen kompletten Server nur per Scripte installiert, partitioniert, formatiert, per Aptitude Pakete de/installiert, Config-Dateien angepasst, Datenbanken, eMail und Home-Verzeichnisse per rsync rüberkopoiert, etc.
ich habe dabei gemerkt, dass die Bash ziemlich mächtig ist :-)
wenn ich die Befehle jedoch in ein Bash-Script schreibe, werden die Passwörter nicht geändert
Was hat das jetzt mit "Server" zu tun?
eine bessere Kategorie ist mit nicht eingefallen
Wie rufst du dein bash-Script auf? Was passiert, wenn du es auf der Konsole mit ./bashscript.sh laufen läßt - welche log-Einträge (eventuell ein tail mitlaufen lassen) gibt es da?
wenn diese Befehle in ein Bashscript drin stehen, wird das Passwort nicht geändert, ich denke mal, dass irgendeine Variable nicht richtig gesetzt wird, tippe ich jedoch alles direkt auf der Bash ein, wird das Passwort geändert
da der Serverwechsel um 6:30 abgeschlossen sein mußte, hatte ich diese Befehle direkt auf der Shell ausgeführt.
Grüße aus Berlin! :)
mfg
Twilo
Farbtabelle