Der Martin: Bilder einfügen

Beitrag lesen

Hallo Christian,

Hi, ich habe selber ziemlich wenig Ahnung von HTML ...

macht nichts, das kommt mit der Zeit. :-)

Mit dem Befehl <img src="C:\Ordner\Bildname.jpg"> wollte ich dann ein Bild einfügen.

Vorab zur Wortwahl: HTML ist keine Programmiersprache und kennt keine Befehle. HTML hat Tags und Attribute, die Elemente beschreiben.

Okay, aber mit dem Pfad "C:\Ordner\Bildname.jpg" fängt ein Browser in der Regel nicht viel an. Es gibt AFAIK genau *eine* Browserfamilie, die das so interpretiert, wie du es gemeint hast, nämlich den Internet Explorer. Alle anderen scheitern schon daran, dass sie "C:" als Protokoll interpretieren und dieses Protokoll nicht kennen.
Daher erstens: Verwende, falls nötig, das Pseudoprotokoll file:// als Präfix, um dem Browser klarzumachen, dass die Ressource aus dem lokalen Filesystem zu holen ist.
Zweitens: Ersetze bitte den Backslash durch den sonst üblichen Slash '/', den alle Systeme außer Windows als Verzeichnistrenner benutzen. Und Windows versteht den "richtigen" Slash auch.
Drittens: Vermeide absolute Pfadangaben, versuche relativ zu referenzieren. Wenn das Bild beispielsweise im gleichen Verzeichnis liegt wie die HTML-Datei, dann genügt "bildname.jpg" als src-Angabe. Das hat außerdem den Vorteil, dass du das ganze Projekt leicht in ein anderes Verzeichnis, evtl. sogar in eine komplett andere Umgebung (Webserver) übertragen kannst, und die Bezüge untereinander stimmen immer noch.

Und schließlich noch eine Formalität: Für das img-Element ist in HTML das Attribut alt="Ersatztext" vorgeschrieben. Damit gibst du einen Ersatztext an, der anstatt des Bildes angezeigt wird, wenn dieses nicht geladen werden kann - so wie in deinem Fall. ;-)

nur anstatt dem Bild kam nur ein kleines weißes Kästchen in dem bunte Symbole waren.

Genau, dein Browser hat zwar anhand des <img>-Tags verstanden, dass er ein Bild einfügen soll, konnte aber mit dem angegebenen Pfad nichts anfangen.

So long,
 Martin

--
Computer lösen für uns Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.