Hello,
Statt
$con = mysql_connect($host, $user, $pass);
würde ich
$con = @mysql_connect( $host, $user, $pass )
or die( "Fehler! Die Verbindung zum SQL-Server konnte nicht hergestellt werden: " . mysql_error() );
Zum Üben und Testen mag das gut genug sein.
Für den produktiven Betrieb ist die() nur bedingt geeignet.
Da muss man dann schon ein wenig weiter ausholen (Template-Engine) wenn es noch sinnvoll sein soll, genauso wie $absage in der beliebten Funktion
function authenticate($ansage,$absage)
{
Header("WWW-authenticate: basic realm="$ansage"");
Header("HTTP/1.0 401 Unauthorized");
echo $absage;
exit;
}
In $absage muss eigentlich bei Zielausgabe Browser ein valides HTML-Dokument übergeben werden. Genauso hat das die() verdient. Dass man auch einen einfachen String reinschreiben darf, und das immer wieder gemacht wird, ist Pfusch (nicht das Dürfen, sondern das Machen).
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
