Hallo Forum.
Nun ist mein Problem gelöst, deshalb hier die Lösung für die Nachleser:
Es ist in der Regel Standart, dass der FTP-User alle Besitzrechte hat. Ein Zugriff, etwa um mit einem php-Script zu schreiben, wie in meinem Fall ( fwrite() ), ist daher nur möglich (jetzt wird es all-inkl.de spezifisch), wenn im KundenAdministrationsSystem (kurz KAS) für das entsprechende Verzeichnis (in das geschrieben werden soll) die Besitzrechte an den Apache-Server übertragen werden.
Ist dies geschehen, können per php-Script und chmod() kurzzeitig (nämlich für die Zeit der Bearbeitung durch das Script) die Rechte für jeden User angepasst werden. Nach der Bearbeitung setzt man sie einfach wieder zurück. Zur Anwendung von chmod(), hier entlang.
Zusammengefasst: So lässt sich durch das Script content ergänzen, ohne längerfristig ein Sicherheitsleck zu erzeugen.
Herzlichen Dank an Alle, im besonderen an Tom, der mir an zwei Tagen zu zwei Problemen mit Ausdauer und Sachverstand geholfen hat.
Sollte meine "LÖSUNG." hier zu erhänzen sein; Gerne.
Gute Nacht noch.
MfG, Kungschu.