Hallo,
wir sitzen hier bei [...] in Gurgaon, Indien und haben uns etwas mit dem hiesigen Internetauftritt befassen duerfen.
erstmal habe ich Respekt vor eurem Engagement - auch dass ihr versucht, mit vermutlich geringen Mitteln und Möglichkeiten etwas auf die Beine zu stellen.
Das Problem ist, dass die Seite zwar verlinkt ist und existiert, aber bei Klicken auf Submit nicht angezeigt wird. Gestern funktionierte das Ganze noch kurzfristig, aber seit heute gehen weder die Test-Mails ein noch laesst sich die Danke-Seite in irgendeiner Art aufrufen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das je funktioniert hat. Denn wenn die Namensgebung der Ressourcen ihren tatsächlichen Typ widerspiegelt, dann ruft ihr eine ganz normale HTML-Seite auf, die die Formulardaten in Empfang nehmen soll. Mit HTML und eingebettetem Javascript kann man zwar auf GET-Parameter zugreifen, aber nicht auf POST-Parameter.
So wie ihr das gelöst habt, _kann_ es also nicht funktionieren, sondern im action-Attribut des form-Elements steht die URL des serverseitigen Scripts, das die Formulardaten empfängt und auswertet. Dieses kann seinerseits wieder auf eine gewöhnliche statische HTML-Seite weiterleiten.
Firefox zeigte die Danke-Seite gestern kurzfristig an, auch die versendeten Mails erreichten ihr Ziel. Nach zwei Stunden ging dann nichts mehr.
Wo bitte stoßt ihr da irgendwas an, was Mails verschickt?
Netscape (Ja, auch das gibt es hier in Indien noch!) streikte prinzipiell und war nicht einmal in der Lage, die Seite ordentlich anzuzeigen.
Ohje ... !
Da Knut eigentlich nur Ahnung von Frontpage hat und ich mit meinem (HTML-)Latein am Ende bin, bitten wir euch um ein waches Auge und etwas Hilfe.
Zunächst mal ist der Code eine Zumutung für jemand, der ihn lesen und euch ggf. helfen soll. Und er ist an mehreren Stellen grob fehlerhaft. Zum Beispiel stehen das öffnende <form>-Tag und zwei Formularelemente noch im head. Oder der rudimentäre Einsatz von CSS, der auch noch fehlerhafte Werte vermittelt (bei der Schriftgröße fehlen die Einheiten, außerdem eine generische Ersatzschrift).
Ich würde euch empfehlen, als erstes die HTML-Grobstruktur in Ordnung zu bringen, und dabei - wenn es schon ein antiquiertes Tabellenlayout sein soll - den Verhau auf nur _eine_ Tabelle zu reduzieren. Dann rate ich zu einem Besuch beim HTML-Validator, und dann sehen wir uns die Geschichte nochmal an.
So long,
Martin
PS: http://www.igep.org/KB/contactus.html scheint noch ganz andere Probleme zu haben, die Seite lädt bei mir nun schon seit über 5min, ist aber immer noch nicht fertig.
In Ägypten haben früher 150000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet. Aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung.
(Dieter Nuhr, deutscher Kabarettist)