Harlequin: ALSO NOCHMAL

Beitrag lesen

Yerf!

Alternativ ein Konzept wie es z.B. .NET verwendet und Daten in einem verschlüsseltem hidden-Feld ablegen.
Aber sobald der Nutzer hinter die Verschlüsselung käme, könnte er auch wieder manipulieren. Da finde ich die Methode mit dem Zufallswert schöner.

Ne vernünftige asynchrone Verschlüsselung mit serverseitig zufällig gewähltem (und gespeichertem) private Key sollte eigentlich sicher sein. (Keine Ahnung wie es Microsoft in .NET macht...)

Gruß,

Harlequin