Otto.M: Zend Framework mit Eclipse

Hallo,

ich würde gerne das Zend PHP Framework unter Eclipse entwickeln können. Aber so wie meine Recherche ergeben hat, scheint es für Eclipse noch kein passendes Plugin zugeben. Kann mit aber auch gerne eines besseren belehren lassen.

Grüße
Otto

  1. echo $begrüßung;

    ich würde gerne das Zend PHP Framework unter Eclipse entwickeln können. Aber so wie meine Recherche ergeben hat, scheint es für Eclipse noch kein passendes Plugin zugeben.

    Welche Funktionalität erwartest du von einem Zend-Framework-Plugin?

    echo "$verabschiedung $name";

    1. Hallo,

      Welche Funktionalität erwartest du von einem Zend-Framework-Plugin?

      echo "$verabschiedung $name";

      habe Deine Frage nicht wirklich verstanden, evtl. Du meine auch nicht. Vielleicht ist die Wortwhal "Plugin" auch nicht die richtige. Ich wills noch mal versuchen. Lediglich suche ich eine fertige (Bundle) Eclipse-Version die das Zend PHP Framework beinhaltet. Oder noch anders ausgedrückt, suche ich eine Eclipse-Version mit der ich mit dem Zend Framework sauber arbeiten kann. Nehmt es bitte nicht negativ auf, ich hätte schon ganz gerne eine Antwort von jemanden der sich mit diesem Thema befasst. Danke.

      Grüße
      Otto.M

      1. echo $begrüßung;

        Welche Funktionalität erwartest du von einem Zend-Framework-Plugin?
        Lediglich suche ich eine fertige (Bundle) Eclipse-Version die das Zend PHP Framework beinhaltet. Oder noch anders ausgedrückt, suche ich eine Eclipse-Version mit der ich mit dem Zend Framework sauber arbeiten kann.

        Was verstehst du unter "sauber arbeiten"? Erwartest du mehr Funktionalität als sich durch das übliche Anlegen eines Projektes erreichen lässt?

        Du kannst ein neues Projekt anlegen, "Location" stellst du auf das Verzeichnis eines bereits installierten Zend Frameworks. Dieses Projekt kannst du in anderen Projekten referenzieren. Da das aber eigentlich für Java-Projekte gedacht ist, empfiehlt es sich eher, das Zend-Framwork-Verzeichnis in den "Include Path" der anderen Projekte aufzunehmen (eventuell auch noch das incubator-Verzeichnis).

        Du kannst auch ein SVN-Projekt anlegen (bei installiertem SVN-Plugin) und das Zend Framwork dahinein auschecken und wiederum den "Include Path" der zugreifenden Projekte erweitern.

        echo "$verabschiedung $name";

        1. Hi,

          Was verstehst du unter "sauber arbeiten"? Erwartest du mehr Funktionalität als sich durch das übliche Anlegen eines Projektes erreichen lässt?

          oh mann, ich wollt nur wissen wie ich zf unter eclipse zum kaufen bekomme.