dr.colossos: Alternative zu HTML

Hi,

ja, sorry, das is schon fast ein double posting.

Aber der Thread weiter unten ging mir zu schnell in die falsche Richtung, ich hab wieder zu viel auf einmal gefragt/gesagt, und es stürzt sich jeder auf meine vermeintlichen Programmier/Logikfehler.

Egal, ich suche nach Techniken die ich im Web zum Erstellen von Formularen einsetzen kann. Die Informationen des Formulars sollen mit PHP-Scripten verarbeitet und in Datenbanken geschrieben werden.

Mit dem HTML <form>-Tag geht's, mir Flash geht's denk ich auch. Wobei ich mir bei Flash nicht sicher bin ob ich das mit PHP weiterverarbeiten kann.

Gibt's noch andere Techniken (außer der XForm-Zukunftsmusik)

Danke & Servus

  1. Hello out there!

    ja, sorry, das is schon fast ein double posting.

    Du sagst es. Und nicht nur „fast“. Und deshalb zu unterlassen.

    Aber der Thread weiter unten […]

    Hättest freundlicher weise wenigstens erwähnen können, um welchen es geht: https://forum.selfhtml.org/?t=157978&m=1027542

    […] ging mir zu schnell in die falsche Richtung,

    Dann gibt ihm eine andere. _Dort._

    See ya up the road,
    Gunnar

    --
    „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)
    1. Hi,

      ich bleib trotzdem bei dem "fast", da der andere Thread inzwischen ein anderes, meines erachtens sehr interessantes, Thema diskutiert - somit ist es kein doppel posting.

      Den Link hab ich absichtlich nicht genannt, da ich mich ja von dem anderen Thema distanzieren wollte.

      'tschuldigung, wollte niemand verärgern, aber es sind inzwischen wirklich zwei Themen.

      1. Hi,

        Kennt jemand was? Oder soll ich den Thread sterben lassen?

        Danke

        1. Hallo,
          ich hab dir in deinem alten Thread was geschrieben.

          1. Oder soll ich den Thread sterben lassen?

            IMHO ja. Die in http://forum.de.selfhtml.org/hilfe/charta.htm#keine-doppelpostings beschriebenen Probleme sind hier ja schon eingetreten.

            Bin aber bestenfalls Geschworener, kein Richter.

            See ya up the road,
            Gunnar

            --
            „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)
      2. Hallo,

        'tschuldigung, wollte niemand verärgern, aber es sind inzwischen wirklich zwei Themen.

        Der Vorteil eines threadbasierten Forums ist, dass sich Diskussionen in unterschiedliche Zweige aufspalten können. Dadurch ist es möglich, dass auch Themen, die nur noch am Rande oder überhaupt nichts mehr miteinander zu tun haben, in einem Thread behandelt werden können, ohne dass sie sich gegenseitig stören. Dieses Phänomen nennt sich Thread-Drift und ist ein elementarer Bestandtteil von Foren, die ähnlich wie das SELFHTML Forum strukturiert sind.

        Nur für die Zukunft...

        Schöne Grüße,

        Johannes