oooohhh...
Informatik Grund-/Lestungskurs? Ich glaub mein Abi waer ne Ecke besser ausgefallen. Ich nehm an das waere dann in die mathematische Schiene gefallen.
Was wir so an Informatik hatten... Dbase, Excel, Word... Schoen wars immer, wenn man schlechte Noten bekam, weil der Lehrer nicht raffte hat was man da gemacht hat. Nur weil mein PAP nicht so aussah wie seins wollte er mir dafuer keine Punkte geben. Also hab ich mich nach der Stunde nochmal mit meinem Leher hingesetzt und bin das Ding mit ihm durchgegenagen um zu beweisen, dass es a: funktioniert und B: effizienter ist als seines.
Nuja. Dafuer hab ich ein anderes Mal 0 Punkte bekommen (irgendwie ja zurecht) weil ich versucht habe, die Formel zur Gewinnverteilung einer OHG in eine einzige Excelzeile zu schreiben. Das Ding war dann aber sehr lang und ich hab irgendwo nen Klammerproblem gehabt. Leider kann man dann ja nichtmal speichern, sodass ich am Ende gar nix hatte. So'n Mist. Damals war Excel, ne wartet! Gar nicht Excel. Ich glaub TKalk oder wie das Ding hiess! Naja, jedenfalls wars damals nicht so komfortabel wie heute, wo man angezeigt bekommt was man jetzt schreiben sollte...
Am schoensten waren Informatiktests ohne PC! Da mussten wir wirlich aufschreiben wie man in Word etwas machen kann. Z.B. die Zeichentabelle aufrufen oder irgendeine Option einstellen. Wer merkt sich denn so einen ueberfluessigen Mist? Oder kann mir einer von euch spontan sagen wie die Menues, Untermenues und Reiter heissen damit er sich bei seiner Textverarbeitung das Drag & Drop von Text ein/ausschalten kann? (ok. Das gab's damals nichtmal, geschweige denn irgendwelche Toolbars)
Man was war ich neidisch auf unsere Parallelklasse! Die haben Turbopascal Programme geschrieben! Das hab ich nur zuhause.