FraFu: Putty Prozesse und ihre abhängigkeit zu einer Session

Beitrag lesen

Hallo!

wenn du eine PuTTY Session zu einer Maschine öffnest und dich dort einloggst, wird deine Session auf der Maschine als Prozess angelegt und gehandelt. Startest du nun ein Skript, Programm, ... wird für dieses wiederum ein Prozess angelegt und deinem "Session Prozess" als Child-Prozess zugewiesen. Schließt du nun die Session, werden alle Child-Prozesse mit geschlossen.

Prinzipell ist es auch genauso, wenn ich eine Konsole in KDE öffne und dort ein Programm im Hintgergrund mit & starte. Wenn ich die Konsole schließe, ist das Programm auch weg.

Aber eine alternative Möglichkeit muss es geben, sonst könnte man keine Daemons starten und die Konsole wieder schließen.
Ist es jetzt also eine Frage wie ich ein Programm starte oder muss das Programm schon für Daemon Zwecke programmiert sein?

mfg
  frafu