Hallo!
Wer kennt sich hier gut mit Tabellenkalkulation aus? Ich bräuchte da etwas Hilfe.
Ich möchte eine Matrix erstellen. Dabei sollen die Subjekte bei den Kriterien Punkte zugewiesen bekommen. So wäre es ja nicht schwer. Aber die Kriterien sollen verschiedene Gewichtung bekommen. So kann z.B. Kriterium5 Wichtigkeit 3 haben und Kriterium1 nur Gewichtigkeit2.
Wichtigkeit------------------------Subjekt1-----------Subjekt2------------Subjekt3---------------Subjekt4
......3............... | Kriterium1
.......1.............. | Kriterium2
.......2.............. | Kriterium3
........3............. | Kriterium4
........1............. | Kriterium5
.........1............ | Kriterium6
........1............. | Kriterium7
........2............. | Kriterium8
........3............. | Kriterium9
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Summe
Es sollen für jedes Kriterium dessen Wichtigkeit mit der erreichten Punktezahl eines Subjektes multipliziert werden. Und alle Pukte bei den Kriterien sollen dann addiert werden (also die Punkte in einer Spalte) damit man später das Siegersubjekt ermitteln kann(das mit den meisten Punkten).
Ich habe das etwas umständlich erklärt. Versteht jemand was ich vorhabe und wie man das am besten machen könnte? Ich kann ja im Office Tabellenkalkulationsprogramm nicht in einer Zelle eine Formel und gleichzeitig einen Wert haben.
Also wie machen?
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet