Tabellenkalkulation
Mopedkette
- software
0 steckl0 Mopedkette0 steckl
0 Dirk Ruchatz
Hallo!
Wer kennt sich hier gut mit Tabellenkalkulation aus? Ich bräuchte da etwas Hilfe.
Ich möchte eine Matrix erstellen. Dabei sollen die Subjekte bei den Kriterien Punkte zugewiesen bekommen. So wäre es ja nicht schwer. Aber die Kriterien sollen verschiedene Gewichtung bekommen. So kann z.B. Kriterium5 Wichtigkeit 3 haben und Kriterium1 nur Gewichtigkeit2.
Wichtigkeit------------------------Subjekt1-----------Subjekt2------------Subjekt3---------------Subjekt4
......3............... | Kriterium1
.......1.............. | Kriterium2
.......2.............. | Kriterium3
........3............. | Kriterium4
........1............. | Kriterium5
.........1............ | Kriterium6
........1............. | Kriterium7
........2............. | Kriterium8
........3............. | Kriterium9
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Summe
Es sollen für jedes Kriterium dessen Wichtigkeit mit der erreichten Punktezahl eines Subjektes multipliziert werden. Und alle Pukte bei den Kriterien sollen dann addiert werden (also die Punkte in einer Spalte) damit man später das Siegersubjekt ermitteln kann(das mit den meisten Punkten).
Ich habe das etwas umständlich erklärt. Versteht jemand was ich vorhabe und wie man das am besten machen könnte? Ich kann ja im Office Tabellenkalkulationsprogramm nicht in einer Zelle eine Formel und gleichzeitig einen Wert haben.
Also wie machen?
Hi,
A B C
1 Wichtigkeit------------------------Subjekt1-----------Subjekt2------------Subjekt3---------------Subjekt4
2 ......3............... | Kriterium1
3 .......1.............. | Kriterium2
4 .......2.............. | Kriterium3
5 ........3............. | Kriterium4
6 ........1............. | Kriterium5
7 .........1............ | Kriterium6
8 ........1............. | Kriterium7
9 ........2............. | Kriterium8
10 ........3............. | Kriterium9
11 -----------------------------------------------------------------------------------------------------
12 Summe
Du musst in Feld B12 folgendes schreiben:
=A2*B2+A3*B3+A4*B4+...+A10*B10
Wenn du noch immer vor A ein $-Zeichen machst kannst du diese Formel dann einfach nach rechts in die anderen Felder (C12,D12,..) ziehen.
mfG,
steckl
Hallo,
Wenn du noch immer vor A ein $-Zeichen machst kannst du diese Formel dann einfach nach rechts in die anderen Felder (C12,D12,..) ziehen.
Wie meinst du das vor A ein $?
Hast du zufällig auch opfe office, so dass du mir das mal kurz auf einen filehost hochladen könntest?
Hi,
Wenn du noch immer vor A ein $-Zeichen machst kannst du diese Formel dann einfach nach rechts in die anderen Felder (C12,D12,..) ziehen.
Wie meinst du das vor A ein $?
Wenn du eine Formel in eine andere Zelle verschiebst werden normalerweise die Einzelnen Zellen die darin vorkommen mitverschoben. Wenn ein $ davor steht bleiben sie.
Hast du zufällig auch opfe office, so dass du mir das mal kurz auf einen filehost hochladen könntest?
Weil du es bist. Hoffe der Download-Link funktioniert, hab sowas noch nie benutzt. Die Roten Felder hab ich noch nicht ausgefüllt. Versuch dann mal die Formeln in die Spalten weiter rechts zu ziehen, indem du in die rechte untere Ecke der entsprechenden Zelle klickst und sie dann rüber ziehst. Und dann versuch mal das gleiche, wenn du das $ weglässt.
mfG,
steckl
Moin Mopedkette,
Ich habe das etwas umständlich erklärt.
ja.
Versteht jemand was ich vorhabe und wie man das am besten machen könnte?
Sicher bin ich mir da nicht...
Ich kann ja im Office Tabellenkalkulationsprogramm nicht in einer Zelle eine Formel und gleichzeitig einen Wert haben.
Aber du kannst durchaus neben dem Wert noch eine (evtl. ausgeblendete) Spalte mit einer Formel anlegen, darüber eine Summe bilden und nach dieser sortieren.
Oder du baust die Gewichtung ohne diesen Zwischenschritt direkt in die Summenspalte ein, bildest also ein Summenprodukt (zumindest in Excel heißt die Funktion auch so, aber ich weiß ja nicht, welche Tabellenkalkulation du verwendest).
Glück auf
Dirk
Hallo!
Ich verwende OpenOffice Calc.
Aber du kannst durchaus neben dem Wert noch eine (evtl. ausgeblendete) Spalte mit einer Formel anlegen, darüber eine Summe bilden und nach dieser sortieren.
Verstehe ich nicht. Und warum sortieren? Wie meinst du das genau?
Oder du baust die Gewichtung ohne diesen Zwischenschritt direkt in die Summenspalte ein, bildest also ein Summenprodukt (zumindest in Excel heißt die Funktion auch so)
Du meinst eine Zelle kann sowohl Formel als auch Wert beinhalten?
Also ich gebe einen Wert in die Zelle ein und dieser wird dann automatisch mit der Wichtigkeit (definiert in einer anderen Zelle) multipliziert? Wenn ja, könntest du mir mal die Formel geben?
Moin Mopedkette,
Verstehe ich nicht. Und warum sortieren? Wie meinst du das genau?
ich dachte halt, du wolltest deine Rangliste sortieren, aber wie gesagt: dein Problem ist etwas kompliziert beschrieben...
Du meinst eine Zelle kann sowohl Formel als auch Wert beinhalten?
Nein. Sondern:
Oder du baust die Gewichtung ohne diesen Zwischenschritt direkt in die Summenspalte ein, bildest also ein Summenprodukt (zumindest in Excel heißt die Funktion auch so)
du baust dir eine Summenspalte und gewichtest dort, oder...
Also ich gebe einen Wert in die Zelle ein und dieser wird dann automatisch mit der Wichtigkeit (definiert in einer anderen Zelle) multipliziert? Wenn ja, könntest du mir mal die Formel geben?
...du baust dir zu jedem Wert eine Hilfsspalte und rechnest dort Wert * Gewichtung.
OpenOffice Calc kenne ich leider nicht, aber sicherlich kannst du auch dort Spalten ausblenden, wenn sie das Layout stören (oder aus anderen Gründen nicht sichtbar sein sollen).
Glück auf
Dirk
Problem gelöst. Danke an alle.
So klappt es:
=SUMPRODUCT($A$2:$A$10;C$2:C$10)