DerDerDasKann: Access 2003 Projekt direkt mit SQL Server 2000 verbinden

Beitrag lesen

Hallo Forum
Ich bin es wiedermal :)

Also meine Frage ist relativ einfach, aber ich steh glaub ich auf dem Schlauch.

Wie die Überschrift vermuten lässt habe ich eine Lokales Access2003 Projekt ( Wenn mir jemand sagt mit Access 2000 ist die Anbindung besser zu lösen gerne auch damit) und einen schönen SQL 2000 Server.

Ich hab jetzt die Komplette DB in Access gebaut.

Mein Problem ist das ich Die Access DB von Hand importiert habe in den SQL Server.

Im Moment ist es so das Änderungen an der DB in Access gemacht werden, ich dann remote auf den Server gehe, dort die alten Tabellen lösche und die neue Importiere.

Und das ist
1. unpraktikable.
2. Sollen auch Leute Die Datenbank ändern können die nicht über admin Rechte verfügen und ohne weiteres auf unsern Servern spielen können
3. Basiert unser Intranet auf den Einträgen in der Datenbank, selbst bei kleinsten Änderungen muss ich von Hand einen Import machen und Änderungen werden auch nicht sofort sichtbar, was das arbeiten erschwert.

Den Import mach ich über den Assistent des "SQL Server Enterprise Managers" was mich besonders ärgert ist:

Er überschreibt mir vorhandene Tabellen nicht sondern fügt stupide einfach die Daten aus der alten Tabelle nochmal an. Dadurch muss ich die Tabelle erst löschen und das Intranet ist dann immer für 2-3 Minuten down während er updatet.

Dann importiert mir der Enterpise Manager die Sichten nicht als Sichten sondern nur als Tabellen, was mir überhauptnichts bringt. Er erkennt die Sichten im Access Projekt zwar aber als Zielkonvertierung bleibt mir nur die Tabelle.

Also der jetzige Zustand ist kurz gesagt Mist.

Ich weis das ich ein Access Projekt mit den SQL Server verbinden kann.
Hab ich auch schon gemacht, ich bekomme aber immer nur nicht veränderbare Recordsets geliefert. Sprich ich sehe die Komplette DB in Access kann jedoch nichts ändern.
Hab erst gedacht liegt an den Rechten doch das kann auch nicht sein:
Ich verbinde mich schon mit den Höchsten Rechten die der Server kennt, aber bringt nichts.

Was mich am meisten wundert ist:
Ich kann die Tabellen Daten NICHT ändern, jedoch die Tabellen Struktur: Sprich neue Spalten definieren usw.
Kann in den neuen Spalten aber trotzdem nichts ändern.
Genauso kann ich neue Tabellen erstellen die er auch sofort auf dem Server anlegt. Aber ändern in Access kann ich sie nicht, naja außer das ich Spalten anlegen kann.

Was mich am meisten wundert: Ich kann zwar keine Daten ändern jedoch die Tabelle einfach vollständig löschen, die Änderung übernimmt er auch ohne meckern sofort auf den Server. Und hier setzt bei mir irgendwie die Logik aus. Dachte schon es geht nicht das man den Enterpriese SQL Server direkt über Access Daten geben kann nicht, aber scheinbar ja doch.

Hab auch schon Tabellen "verknüpft". Das Ergebnisse ist das selbe:
"Dieser Recordset kann nicht aktualisiert werden"

Wie bekomme ich eine saubere, einfache Replikation meines Access 2003 DB auf meinen 2000 Server mit der Entepriese SQL Datenbank?

Ich wollte das schon über den Zwischenschritt mit Lokal instalierten SQL Express Server ( Also die "light" Version) machen, weil ich gelesen hab das darüber das einfach zu machen wäre.

Bin für Ideen offen, weiterführende Links zu dem Thema nehme ich auch gerne an. Wenn noch Dinge offen oder unklar sind bitte sagen, ich formuliere manchmal recht "schwammig" aber das Problem sollte soweit klar sein

Danke im voraus, und schönen Tag euch allen