Sanjoy: Ansatz: Navigation mit unterschiedlichen grafischen Buttons

Hallo liebe Helfer,

möchte gerne eine Navigation mit grafischen Buttons aufbauen - jeder Menüpunkt hat eine eigene Grafik.
Hab mich im Netz umgeschaut und wollte fragen, welcher Ansatz der "beste" ist, im Sinne von Kompatibilität zu möglichst vielen Browsern. Imagemap, Aufzählungsliste oder was ganz anderes?
Bei der Aufzählungsliste ist mir nicht ganz klar, wie ich die Links aufbauen soll?
<li><a href="link"><img src="Bildquelle"</a></li>
So bestimmt nicht, oder?
Möchte die Bilder mit Hover-Effekt haben, dann müsste ich aber den img eine eindeutige Id geben, oder?

Klärt mich auf... Bitte... ;-)

Vielen Dank und liebe Grüße
Sanjoy

  1. Hallo Sanjoy!

    Hab mich im Netz umgeschaut und wollte fragen, welcher Ansatz der "beste" ist, ...

    Am Besten finde ich noch die Variante mit

    <li><a href="link">Titel</a></li>

    und wenn du den Text auf einem img hast, dann

    <li><a href="link"><span style="display: hidden;">Titel</span></a></li>

    und dem A-Tag das Bild als Hintergrundgrafik angeben. Als Tipp kann ich dir geben, das A-Tag mit einem display: block; zu versehen. Dann ist es auch möglich Höhe und Breite zu definieren.

    im Sinne von Kompatibilität zu möglichst vielen Browsern.

    Mit ein bisserl basteln funktioniert das eigentlich bei allen.

    lg lixx

    1. Vielen Dank Lixx,

      <li><a href="link">Titel</a></li>

      und wenn du den Text auf einem img hast, dann

      <li><a href="link"><span style="display: hidden;">Titel</span></a></li>

      http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm#span

      Verstehe ich es falsch, oder darf span nur innerhalb von Blockelementen auftauchen (bei HTML Strict - mein Dokument ist html strict)? Und a ist doch ein Inline-Element...
      Falsch verstanden, oder brauche ich eine andere Lösung?

      Vielen Dank und liebe Grüße
      Sanjoy

      1. Hallo Sanjoy,

        Verstehe ich es falsch, oder darf span nur innerhalb von Blockelementen auftauchen (bei HTML Strict - mein Dokument ist html strict)? Und a ist doch ein Inline-Element...
        Falsch verstanden, oder brauche ich eine andere Lösung?

        Natürlich dürfen Inline-Elemente auch innerhalb von anderen Inline-Elmenten vorkommen, nur dürfen Inline-Elemente bei Strict nicht "nackt" im BODY-Element stehen; irgendein Block-Level-Element sollte sie vorher kleiden.

        Meines Erachtens sollte "Strict" sich da auch nicht bloß mit einem nichtssagenden DIV zufrieden geben, tut es aber wohl. DIVs sind ja strukturell gesehen nichts anderes als des Kaisers neue Kleider.

        Gruß Gernot

        1. Hallo Gernot,

          vielen Dank für die schnelle Antwort! Die Anmerkung bei Selfhtml hatte mich nur verwirrt.

          Liebe Grüße
          Sanjoy