Mathias Brodala: Einige Fragen zu JavaSript (Import, Befehlsumbruch,...)

Beitrag lesen

Hallo ccc.

Ich habe festgestellt, dass Variablen nach einem Reload auf Null gesetzt werden.

Ja, da das Dokument, in dessen Kontext die Variablen erzeugt wurden, dann nicht mehr existiert. Es wird ein neues aufgerufen.

Gibt es eine einfache Möglichkeit, das zu verhindern?

Nein, nur mit hässlichem Gebastel.

Momentan hab ich nämlich nur die folgende Variante im Kopf:

onclick="location.reload(true); document.write('<hidden id="versteckt">Variablen-Wert</hidden>'); document.getElementById("versteckt")"

Ein HTML-Element namens „hidden“ gibt es nicht. Was genau soll dieser Code bewirken? Schaue dir auf jeden Fall einmal die Methoden des http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/node.htm@title=Node-Objektes an.


Offtopic:

Wer ist denn eigentlich für diese Forum-Software verantwortlich.

Momentan niemand so richtig. Der Hauptentwickler hat die Entwicklung eingestellt und der in dieser Hinsicht aktivste SELFHTML-Dev sich zurückgezogen. Es wird momentan eher provisorisch gewartet.

Die ist doch schon seit Jahren veraltet.

Nein, so alt ist die hier genutzte Version nicht. (Da http://wwwtech.de/ momentan nicht antwortet, kann ich dir nicht sagen, wie alt genau.)

Ich verstehe das nicht. Da liest man hier und da in SelfHTML über gutes Design und gute Naviagtion und dann wartet SelfHTML mit so einem Uralt-Forum auf.

Dass du dir das Design und die Navigation nach Belieben anpassen kannst beweist das Gegenteil.

Ich hab' mal versucht 'n paar ältere Beiträge zu lesen - sinnlos. Eh man sich durch alle Antworten geklickt hat ist mir bereits der Finger abgefallen.

Falls du das Archiv meinst: ja, das ist in der Tat schwierig zu bedienen. Falls du die aktuelle Forenhauptdatei meinst: registriere dich und passe die Darstellung deinen Wünschen an.

Das sollte man dringend mal verbessern.

Du kennst <I>?

Einen schönen Freitag noch.

Gruß, Mathias

--
ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
debian/rules