RegExp Ausdruck
Matt
- webserver
Hallo,
ich möchte meinen Apache mit einer RewriteRule versehen. Leider fehlen mir dazu die nötigen Kenntnisse >>Regulärer Ausdrücke<< betreffend, denn der Mod arbeitet mit RegExp.
Im Endeffekt soll wenn der Benutzer auf einen Ordner zugreift (keine Datei darin aufruft) folgendes passieren
/hase
zu
/hase/
also am Ende ein / hinzugefügt werden (man beachte dass dies nicht passieren soll wenn eine Datei noch mit angegeben wird, z.B. /hase/index.php). Zusätzlich kann das was jetzt hase ist, alles beinhalten, sprich ich will nicht für jeden Ordner eine solche Rewrite Rule festlegen.
Grüße,
Matt
Hi,
Im Endeffekt soll wenn der Benutzer auf einen Ordner zugreift (keine Datei darin aufruft) folgendes passieren
/hase
zu
/hase/
wenn es sich um Objekte im Filesystem handelt, passiert das bereits vollautomatisch.
(man beachte dass dies nicht passieren soll wenn eine Datei noch mit angegeben wird,
Es handelt sich um Strings, nicht um Verzeichnisse oder Dateien. Wie unterscheidest Du das Verzeichnis "foo.tmp" von der Datei "foo.tmp"?
Cheatah
wenn es sich um Objekte im Filesystem handelt, passiert das bereits vollautomatisch.
Tut es leider nicht.
Die Domain wird auf einen interner Server umgeleitet.
Kommt nun der Benutzer auf >> http://www.domain.de/hase << wird er weitergeleitet auf die interne Ip-Adresse unseres Servers, die ihm ja nichts bringt (error), weil der Server nicht bei Ihm im Netzwerk steht.
Sprich: >> http://192.168.10.1/hase <<
Geht man auf >> http://www.domain.de/hase/ <<
erscheint alles wunderbar. Dieses Problem kann ich wohl mit RegExp ändern und fragte deshalb nach den Befehlen ;-)
Kommt nun der Benutzer auf >> http://www.domain.de/hase << wird er weitergeleitet auf die interne Ip-Adresse unseres Servers, die ihm ja nichts bringt (error), weil der Server nicht bei Ihm im Netzwerk steht.
Sprich: >> http://192.168.10.1/hase <<
Geht man auf >> http://www.domain.de/hase/ <<
erscheint alles wunderbar. Dieses Problem kann ich wohl mit RegExp ändern und fragte deshalb nach den Befehlen ;-)
Ohne weitere Kenntnis deiner RewriteRules schieße ich mal ins Blaue und empfehle '[/]?' am Ende des Hasen.
Siechfred
Es handelt sich um Strings, nicht um Verzeichnisse oder Dateien. Wie unterscheidest Du das Verzeichnis "foo.tmp" von der Datei "foo.tmp"?
ganz einfach mit
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -d