Oliver: min-width problem

Beitrag lesen

ja ich hab nur den ausschnitt genommen, da der rest absolut keinen einfluss hat und falls du mit viewport die fenstergröße meinst (die meinte ich nämlich also das sichtbare)(viewport hab ich noch nie gehört [anfänger])

also hab ich auch ein problem mit valide :-( ich weiß gerade nicht was das heißen soll aber sonst funktioniert alles wunderbar....

und ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll ich hab also links  die navi leiste und daneben den inhalt....

im FF wird jetzt solange der text immer umgebrochen bis das längste wort im inhalt allein steht also nicht mehr weiter umgebrochen werden kann...dann wird scheinbar nur noch das div element kleiner.. es verschwindet also hinter dem text bis es nicht mehr zu sehen ist ich weiß jetzt nicht ob es vllt unter die navigation geschoben wird (könnte ich mal testen die idee kommt mir gerade)

im IE wird wieder der text so lange umgebrochen bis das längste word im inhalt allein steht, also nicht mehr weiter umgebrochen werden kann...dann wird jedoch das div element nach unten geschoben mitsamt text...allerdings hat es ja immer noch durch margin 220 den abstand und steht daher noch an der gleichen stelle nur weiter unten...

und with und min width da ich beides probiert habe nur um das verhalten zu vergleichen....

aber was viel interressanter ist, kann man was unternehmen damit auch der IE min-width kennt bzw gibt es etwas das min-width ersetzt? außerdem hab ich den IE 7 und es scheint trotzdem nicht zu gehen....