Kurzbeschreibung des Problems:
[...]
Ich mag deine alten Threads nicht ausgraben, aber: Grund Gütiger, was hast du vor?!
Was passiert, wenn du das Bild ganz normal einbindest, also via <img src="/cgi-bin/command.cgi">? Ist dann das Verhalten wie gewünscht? Existiert dein Problem nur im lokalen oder auch im WWW-Kontext?
Client: -> parametrisierte Anfrage auf PNG (Client ist SuSe 9.3 + FF 2.0.6)
Wo gibst du diese Parameter mit?
Server: erzeugt (dynamisch) & liefert PNG (Content-type: image/png\n\n) mittels Apache & Perl (command.cgi).
Soweit nachvollziehbar.
Dieses PNG wurde nicht serverseitig gespeichert und weist folgende Attribute auf:
alt="http://localhost/cgi-bin/command.cgi"
src="http://localhost/cgi-bin/command.cgi"
Auch hier die Frage: Woher kommen die Parameter?
Das PNG wird nun in einen IFRAME zurückgeschrieben (ist sichtbar)
Wie das? Perl kennt kein IFRAME, nur einen anfragenden Client.
versuche ich, das Bild oder den Frame zu speichern, dann wird keine Datei erzeugt (Bild/Frame speichern unter).
Allerdings wird mir der PNG Code (binär im FF Viewer) gezeigt, wenn ich "Frame Quelltext Anzeigen" wähle - da dies aber kein binär-Editor ist, kann man aus ihm kein gültiges PNG speichern.
Klingt irgendwie nach einem MIME-Problem.
- Nun habe ich unter about:config versucht, mittels view_source.editor.path & view_source.editor.external den khexedit als Betrachter/Editor anzugeben. Dies geht auch, aber das erhaltene Binary wird (anscheinend) vom FF vorverarbeitet, so dass z.B. ein vorkommendes \0d\0a zu \0a umformatiert wird. => kein PNG :(
Könnte es sein, dass FF Plaintext aus deinen Binärdaten macht?
- Ich habe mit das Addon ViewSourceWith geholt (und erneut khexedit als default editor eingetragen). Nun kommt das Gemeine: Wenn das Bild auf der Hauptseite liegt, so kann man mittels "Quelltext anzeigen mit" den PNG Code GÜLTIG mit khexedit ansehen/speichern.
Und es kommt eine gültige PNG-Grafik raus?
ABER: im IFRAME, wenn man versucht, dies zu tun, wird eine erneute (unparametrisierte) Anfrage an command.cgi gesendet; diese Anfrage beantwortet das CGI mit "204 No response"
*Wie* bekommst du die Grafik in das IFRAME?
- Nun habe ich mich gefragt, ob ich den Bildknoten nach Empfang nicht "irgendwie" als Knoten auch in den Mainframe kopieren kann; aber auch hier macht mir der FF einen Strich durch die Rechnung:
Klingt so, als ob der IFRAME aktualisiert wird.
Vielleicht hat ja einer von Euch noch ne Idee, wie ich diese !?*##x Bilder gespeichert bekomm.
Bestimmt, wenn man (ich) dein Konzept verstünde. Wie wäre es mal mit einem unverfänglichen Onlinebeispiel. Ach ja, tritt das Problem nur in der von dir genannten Testumgebung auf, oder auch mit anderen Browsern unter anderen Systemen?
Siechfred
Ein Selbständiger ist jemand, der bereit ist, 16 Stunden am Tag zu arbeiten, nur um nicht 8 Stunden für einen Anderen arbeiten zu müssen.