Wenn du die IFRAME-Spielereien mal weglässt oder als Target ein FRAME nimmst, besteht dann immer noch ein Problem?
Ja, das Problem bleibt (bei Frames, jedoch nicht wenn ich auf die Mainpage zurückgebe, aber dann ist mein Selektionsformular weg...).
Dann scheint das Problem tatsächlich in der Kombination aus target-Attribut und (I)Frame zu bestehen (evtl. ein Bug?). Was spricht dagegen, die Serverantwort auf eine vollständige Seite aufzubohren? Das bisschen mehr Traffic und das Neuladen der Seite dürften im Intranet doch egal sein.
Hast du schon mal versucht, dieses Backticks-Gedöns wegzulassen, und das Ganze so zu regulieren:
Schon klar, aber ich will ja gerade keine Speicherung auf Festplatte - weil ich sonst bei möglichen Crashes Dateileichen produziere; warum gehe ich davon aus, dass was schiefgehen kann? Bei den angesprochenen Daten, über die eine Statistik erstellt wird, handelt es sich leider um ein nicht verlässliches Format... auch bremsen die dauernden Festplattenzugriffe das System.
Es gibt performante Wege für temporäre Dateien, bei denen kein Datenmüll produziert wird. Einer wäre das bereits genannte Modul "File::Temp", ich würde es zumindest versuchen. Die Frage ist nämlich, was dir lieber ist: Das minimale Risiko von Dateileichen oder das ungleich höhere Risiko, dass der User seine Statistik entweder nicht sieht, oder er sie zwar sieht, aber nicht speichern kann.
Siechfred
Ein Selbständiger ist jemand, der bereit ist, 16 Stunden am Tag zu arbeiten, nur um nicht 8 Stunden für einen Anderen arbeiten zu müssen.