Hallo Forum.
Ich werkel gerade an der Bearbeitung von Bildern mittels GDlib herum. Ist ein Bild breiter als 500px wird skaliert, ist das Bild schmaler, soll auf beiden Seiten weißer Rand bis zur geforderten Breite von 500px aushelfen, das (kleine) Bild soll also zentriert werden. Die Skalierung ist kein Problem, die "Verbreiterung" schon.
Wer hat Erfahrung damit und kann mir einen Tip geben? Mein bisheriger Ansatz sieht aus wie folgt:
if ($schmaler_als_500_px) {
$new_image = imagecreatetruecolor(500, $height_orig);
$background = imagecolorallocate($new_image, 255, 255, 255);
imagefill($new_image, 0, 0, $background);
$image = imagecreatefromjpeg($original_image);
imagecopyresampled($new_image, $image, 0, 0, 0, 0, 500, $height, $width_orig, $height_orig);
}else{
// Skalierung
}
// Datei erzeugen und speichern
Ergebnis: Es wird eine neue Grafik erstellt (und gespeichert), sie ist wie gewünscht 500px breit und hat einen weißen Hintergrund (bzw. Rand). Das Originalbild ist allerdings nicht zentriert, sondern links ausgerichtet. Wie kann ich erreichen, beider Seiten des Originalbildes weißen Rand zu erzeugen, bis die 500px erreicht sind und nicht nur rechts davon?
Danke euch. Schönes Wochenende noch..
MfG, Kungschu.
Brain: an apparatus with which we think we think.