Hallo Alexander
Meine Lösung sieht entsprechend so aus:
var numElements = $('searchResultsBody').childNodes.length;
while (numElements > 0) {
$('searchResultsBody').deleteRow(numElements-1);
numElements--;
}
Warum so kompliziert? ;)
~~~javascript
for (var i = $('searchResultsBody').rows.length; i > 0; i--) {
$('searchResultsBody').deleteRow(i-1);
}
Das Befüllen der Tabelle hätte ich wahrscheinlich auch nicht mittels createElement(), und appendChild() realisiert sondern mittels insertCell().
Ich frage mich darüberhinaus, ob es wirklich effektiv ist, alle Tabellenzeilen zu löschen, um sie dann wieder neu einzufügen, oder ob es sich anbieten würde, nur die Inhalte auszutauschen.
Auf Wiederlesen
Detlef
--
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!