Hi Frank.
die "listen" doch nach Ports. Vielleicht beissen die sich ja >garnichtmal, wenn sie auf verschiedene Ports eingestellt wären/sind >(inklusive routing u.u.).
Siehe oben, Ports sind kein Thema. Routing, wenn ich das richtig verstehe, auch nicht - soll ja nur lokal laufen. Und ich möchte sie ja nicht einmal parallel laufen lassen.
Bei XAMPP wird doch lediglich die apache.exe oder wie das Ding >heißt über Batchdateien gestartet und gestoppt. Das siehst du ja >auch im Taskmanager, ob der Prozess beendet ist. Ist er beendet, >gilt genau das:
Ist es normal, dass zwei apache.exe Prozesse im Taskmanager zu sehen sind? Das ist nämlich bei mir sowohl wenn ich nur den alten starte, als wenn ich auch nur den neuen starte, der Fall...
Falsch gedacht, ich bekomme hier nur Fehlermeldungen... "System Error 1060 has occurred", er findet also den neuen Server nicht,
aha, wo kommt denn dieser Fehler her?
Das ist die Schlüsselfrage, oder? Er erscheint in den Command Prompt Fenstern, während die .bat Dateien zum Starten oder Stoppen des neuen Servers laufen.
Mittlerweile hat sich allerdings die Problematik etwas verschoben: Noch ein wenig probiert - unter localhost:8080 wird der richtige Apache gefunden, tut sich aber "schwer" mit dem Anzeigen der Startseite. Titel, Fav-Incon sind da, allerdings wird die PhP Seite nicht korrekt gerendert.
Habe dann vermutet, vielleicht hapert es in Wirklichkeit an der MySQL Doppelinstallation? MySQL deaktiviert, daraufhin erschien unter localhost:8080 eine von PHP korrekt interpretierte Seite, die mich über die fehlende Datenbank-Verbindung aufklärt.
Noch einmal alles neugestartet, jetzt funktioniert die Login-Seite! Weiter geht es allerdings nicht, die eigentliche Start-Seite lädt und lädt und lädt - kommt aber nicht (Wieder nur der Titel).