DeWitt: mod_rewrite demaskiert URL - wie wieder maskieren?

Beitrag lesen

Hallo SELFHTML-Gemeinde,

Ich habe ein virtuelles Verzeichnis für ein Photo-Album, das ich mittels .htaccess und mod_rewrite wie folgt verwalte:

Auszug aus der .htaccess-Datei:

RewriteRule ^photos/([^/]{1,}) photos.pl?album=$1

Damit soll der User von 'photos/Album1' auf 'photos.pl?album=Album1' weitergeleitet werden. Klappt so weit auch.

Problematisch wird es, wenn der Alben-Name Sonderzeichen wie z.B. '&' enthält. Auch wenn die Sonderzeichen in der aufgerufenen URL maskiert sind - z.B. 'photos/Album1%262' - , löst mod_rewrite diese Maskierung auf, so dass auf 'photos.pl?album=Album1&2' weitergeleitet wird, und das Perl-Script somit den Query-String falsch interpretiert.

Gibt es eine Möglichkeit, diese Demaskierung zu verhindern oder wieder rückgängig zu machen?

Ciao,
David //aka DeWitt

--
selfcode ie:% fl:( br:< va:) ls:} fo:| rl:( n4:° ss:) de:] js:| ch:] sh:( mo:| zu:(
<< Life is just a moment in eternity, yet every life echoes there >>