cromafi: <br> schneiden

Hallo zusammen...

Ich habe gerade das Problem das wenn ein Text hinein kommt.. werden <br> mitgegeben wie kann ich sagen das er den Tag: <br> ausschneidet?

gruss und danke
cromafi

  1. Hallo,

    Ich habe gerade das Problem das wenn ein Text hinein kommt.. werden <br> mitgegeben wie kann ich sagen das er den Tag: <br> ausschneidet?

    wo kommt der Text denn 'hinein' und vor allem woher?
    Aus einem Textfeld oder stehen die Daten mit <br> z.B. in einer Datenbank?
    Dann sorg dafür, dass die Daten ohne <br> dort eingetragen werden.

    Grüße, Matze

    1. wo kommt der Text denn 'hinein' und vor allem woher?
      Aus einem Textfeld oder stehen die Daten mit <br> z.B. in einer Datenbank?
      Dann sorg dafür, dass die Daten ohne <br> dort eingetragen werden.

      Hello,

      1.Schritt) Wird der Text per Textfeld (3 Zeilen) eingegeben.
      2.Schritt) Danach sieht der User die Zeilen(und kann selber auswählen was Fett sein soll) ... Das System generiert automatisch <br>.
      Ich brauche die <br> zum nacher in die DB schreiben aber im...
      3. Schritt) sieht er die 3 Zeilen 1:1 wie es in der Zeitung aussieht.... Es wird ein Bild erstellt (GD2)

      dort werden ja keine <br> akzeptiert ich brauch Sie nur dort auszuschneiden :)

      1. Morgen!

        Würde ein str_replace('<br>,'',$sText); reichen?

        Gruß,
        Manu

        --
        Deutschland ist einfach von einer Diktatur der Nationalsozialisten zu einer Diktatur der Gutmenschen übergegangen.
      2. Hallo,

        1.Schritt) Wird der Text per Textfeld (3 Zeilen) eingegeben.

        so, ein Textfeld fügt aber nirgends <br> ein.
        Dann machst du das irgendwo bei der weiteren Verarbeitung der Daten selbst. Z.B. mit nl2br().

        2.Schritt) Danach sieht der User die Zeilen(und kann selber auswählen was Fett sein soll) ... Das System generiert automatisch <br>.

        Der User kann einzelne Zeilen als fetten Text dastellen lassen?
        Ich kann mir grad nicht vorstellen für was das gut ist,
        aber wie läuft das denn ab?
        Mit einer Art BBCode, per checkbox oder radiobutton?
        Und wie generiert 'das System' die <br> automatisch und warum?

        Ich brauche die <br> zum nacher in die DB schreiben aber im...

        im was?

        1. Schritt) sieht er die 3 Zeilen 1:1 wie es in der Zeitung aussieht.... Es wird ein Bild erstellt (GD2)

        Zeitung? Ich denk Datenbank? Wieso benutzt du für die Ausgabe von Text ein Bild?

        dort werden ja keine <br> akzeptiert ich brauch Sie nur dort auszuschneiden :)

        Bis jetzt hättest du die <br> nichtmal einfügen müssen.

        Grüße, Matze

        1. Hello,

          Zeitung? Ich denk Datenbank? Wieso benutzt du für die Ausgabe von Text ein Bild?

          siehe Thread http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/12/t163096/#m1061858

          Leider habe ich die Lösung verpasst, wie man nun Den Text in HTML-Elemente ohne Textbezug, Anzeigetext und Textauszeichnung zerlegt...
          Soooo sicher bin ich mit den RegExp noch nicht :-(

          Harzliche Grüße vom Berg
          http://bergpost.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau
          Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

          1. Hallo,

            siehe Thread http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/12/t163096/#m1061858

            Leider habe ich die Lösung verpasst, wie man nun Den Text in HTML-Elemente ohne Textbezug, Anzeigetext und Textauszeichnung zerlegt...
            Soooo sicher bin ich mit den RegExp noch nicht :-(

            oh danke! Aber ob PHP dafür die richtige Sprache ist?
            Und wenn unbedingt PHP wäre evtl. PDF die bessere Wahl?

            Harzliche Grüße vom Berg

            Herz-Relief (hab ich neulich im Netz gefunden und viel mir nur grad ein ^^)

            Grüße, Matze

            1. Hello,

              oh danke! Aber ob PHP dafür die richtige Sprache ist?
              Und wenn unbedingt PHP wäre evtl. PDF die bessere Wahl?

              Das würde wahrscheinlich einige Probleme in der Verarbeitung mit einem Schlag erledigen.
              Aber die Vorschau wäre eben nicht in jedem Browser sichtbar. Ich kann seinen Spagat schon nachvollziehen.

              Relief... Was es nicht alles gibt.

              Harzliche Grüße vom Berg
              http://bergpost.annerschbarrich.de

              Tom

              --
              Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
              Nur selber lernen macht schlau
              Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

              1. Hallo,

                Das würde wahrscheinlich einige Probleme in der Verarbeitung mit einem Schlag erledigen.
                Aber die Vorschau wäre eben nicht in jedem Browser sichtbar. Ich kann seinen Spagat schon nachvollziehen.

                nunja, ich glaub schon, dass ein Unternehmen IE6, FF, NS oder Opera benutzt ;)
                Das Plugin sollte in der Regel schon allein wegen Rechnungen per Mail o.ä. vorhanden sein. Zum Glück ein Internet-Standard.
                Wenn nicht 10 min zur Installation verwenden.

                Die Vorteile rechtfertigen PDF hier schon finde ich.
                Trotzdem interessant, da hast du Recht.
                Ich würd das (Teil)Ergebnis gern mal sehn.

                Grüße, Matze

  2. Morgen!

    Würde ein strg_replace('<br>','',$sText); reichen?

    Gruß,
    Manu

    --
    Deutschland ist einfach von einer Diktatur der Nationalsozialisten zu einer Diktatur der Gutmenschen übergegangen.
    1. Würde ein strg_replace('<br>','',$sText); reichen?

      PERFEKT..!
      Danke vielmal :)

    2. Huch!

      Sorry für das Doppelposting - bei dem hier drüber meldete das Forum - 'Fehler - Beitrag nicht gefunden'.

      Bitte löschen.

      Gruß,
      Manu

      --
      Deutschland ist einfach von einer Diktatur der Nationalsozialisten zu einer Diktatur der Gutmenschen übergegangen.
    3. Hallo,

      Würde ein strg_replace('<br>','',$sText); reichen?

      quick and dirty?

      Grüße, Matze

      1. Wie sonst?

        Gruß,
        Manu

        --
        Deutschland ist einfach von einer Diktatur der Nationalsozialisten zu einer Diktatur der Gutmenschen übergegangen.
        1. Hallo,

          Wie sonst?

          wie unten gesagt hätten die <br> überhaupt nicht auftauchen dürfen.
          Er sollte sich also darum kümmern die Funktion zu entfernen die das Problem verursacht anstatt die Sympthome zu bekämpfen.

          Grüße, Matze

          1. Naja, einerseits hast Du natürlich recht. Mir ist nicht wirklich klar, was da passiert...Andererseits ist das eine Lösung für die Frage: wie entferne ich mehrere '<br>' aus einem String.

            Gruß,
            Manu

            --
            Deutschland ist einfach von einer Diktatur der Nationalsozialisten zu einer Diktatur der Gutmenschen übergegangen.
            1. Hallo,

              Naja, einerseits hast Du natürlich recht. Mir ist nicht wirklich klar, was da passiert...Andererseits ist das eine Lösung für die Frage: wie entferne ich mehrere '<br>' aus einem String.

              und wenn ich mir Würfel statt Räder ans Auto schraube und frage
              "wie vermeide ich das ständige auf und ab wenn ich fahre" rätst du mir zu einem höheren Federweg oder hydraulisch relagertem Fahrersitz?

              *SCNR

              Man sollte auch bei der "quick and dirty"-Lösung auf das eigentliche Problem eingehen ;)
              Ich hoffe der OP liest sich den Rest wenigstens auch noch durch.

              Grüße, Matze

              1. Hello,

                und wenn ich mir Würfel statt Räder ans Auto schraube und frage
                "wie vermeide ich das ständige auf und ab wenn ich fahre" rätst du mir zu einem höheren Federweg oder hydraulisch relagertem Fahrersitz?

                Du musst nur die passende Straße dafür finden, die das Auf und Ab wieder ausgleicht.
                Das ist ungefähr so, wie mit Magic_Quotes und rekursivem stripslashes(). Das passt bestens zusammen *gg*

                Harzliche Grüße vom Berg
                http://bergpost.annerschbarrich.de

                Tom

                --
                Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                Nur selber lernen macht schlau
                Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                1. Hallo,

                  Du musst nur die passende Straße dafür finden, die das Auf und Ab wieder ausgleicht.

                  in einer Umgebung mit niedriger Auflösung reicht also eine leichte Neigung? *SCNR

                  Das ist ungefähr so, wie mit Magic_Quotes und rekursivem stripslashes(). Das passt bestens zusammen *gg*

                  Dachte ich mir auch^^
                  Das scheinen ebend Die Top-3-Funktionen zu sein:
                  addslashes(), htmlspecialchars() (oder htmlentities()) und nl2br()

                  Grüße, Matze

                  1. Hello,

                    Dachte ich mir auch^^
                    Das scheinen ebend Die Top-3-Funktionen zu sein:
                    addslashes(), htmlspecialchars() (oder htmlentities()) und nl2br()

                    Nee, nee. HtmlEntities() wird von mir nicht länger promoted.
                    Das hat Sven mir doch gründlich ausgetrieben :-)

                    Harzliche Grüße vom Berg
                    http://bergpost.annerschbarrich.de

                    Tom

                    --
                    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                    Nur selber lernen macht schlau
                    Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                    1. Hallo,

                      Nee, nee. HtmlEntities() wird von mir nicht länger promoted.
                      Das hat Sven mir doch gründlich ausgetrieben :-)

                      hehe... je nach Kodierung halt wenn ich mich nicht irre.
                      Womit wir wieder bei dem Thema wären...
                      Ich habs zum Glück nie verwendet und mir daher nicht angewöhnt ;)

                      Grüße, Matze

          2. Hello,

            wie unten gesagt hätten die <br> überhaupt nicht auftauchen dürfen.
            Er sollte sich also darum kümmern die Funktion zu entfernen die das Problem verursacht anstatt die Sympthome zu bekämpfen.

            Cro hat vermutlich Rohdaten und kontextbezogene Daten nicht sauber getrennt.

            Da das, was er da macht, durchaus interessant ist, sollte er es lieber wirklich jetzt nochmal zur Diskussion stellen.

            Mittels GD-LIB werden Anzeigenvorlagen (Bilder) erstellt, damit der User eine ungefähre Vorstellung vom späteren Erscheinungsbild hat.

            Für eine vernünftige Darstellung, um die Bilder nachher zum Belichter oder zum Digitaldruck zu geben, müsste er ja mindestens 300dpi Auflösung wählen, sonst sieht das einfach schrottig aus. Das hat aber ein Bildschirm-Grafikkarten-Pärchen nicht. Die schaffen i.d.R. 92 dpi

            Also muss er da auch schon wieder eine "Transformation" einbauen: Rohbild für den Druck, und skaliertes für den Screen.

            Harzliche Grüße vom Berg
            http://bergpost.annerschbarrich.de

            Tom

            --
            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
            Nur selber lernen macht schlau
            Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

            1. Moin!

              Für eine vernünftige Darstellung, um die Bilder nachher zum Belichter oder zum Digitaldruck zu geben, müsste er ja mindestens 300dpi Auflösung wählen, sonst sieht das einfach schrottig aus. Das hat aber ein Bildschirm-Grafikkarten-Pärchen nicht. Die schaffen i.d.R. 92 dpi

              Nein.

              618 Pixel sind auf meinem Monitor genau 18,15 cm lang. Rechnen wir das mal in ppi um: 618px/18,15cm = 618*2,54 px cm/18,15*1 cm in = 86,48 px/in.

              Die Größe der 618 Pixel hängt aber ausschließlich davon ab, wie groß der Monitor einen Pixel darstellt, also schlußendlich, wieviele Pixel er hat bzw. darstellt (Röhrenmonitore sind da ja extrem flexibel) und wie groß er ist.

              Aber es ist falsch, davon zu sprechen, die Bildschirmdarstellung hätte 96 dpi oder 72 dpi. Das ist nur der Umrechnungsfaktor, der verwendet wird, um Maßeinheiten der echten Welt in darzustellende Pixel umzurechnen.

              - Sven Rautenberg

              --
              "Love your nation - respect the others."
              1. Hello Sven,

                Für eine vernünftige Darstellung, um die Bilder nachher zum Belichter oder zum Digitaldruck zu geben, müsste er ja mindestens 300dpi Auflösung wählen, sonst sieht das einfach schrottig aus. Das hat aber ein Bildschirm-Grafikkarten-Pärchen nicht. Die schaffen i.d.R. 92 dpi
                Nein.

                618 Pixel sind auf meinem Monitor genau 18,15 cm lang. Rechnen wir das mal in ppi um: 618px/18,15cm = 618*2,54 px cm/18,15*1 cm in = 86,48 px/in.

                Mag sein, ich hatte einfach meinen Taschenrechner benutzt, und mal für eine 0.26er und 0.28er  Maske/Grid gerechnet. Das war mir noch so im Gedächtnis. das gibt dann ca. 90Pixel pro Zoll, oder heißt das Inch? Jedenfalls hatte ich das mit 25.4 mm angesetzt...

                Ist jedenfalls verflixt viel weniger, als man für den Druck benötigt.

                Harzliche Grüße vom Berg
                http://bergpost.annerschbarrich.de

                Tom

                --
                Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                Nur selber lernen macht schlau
                Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)