Moin!
Aber dich dürfte bestimmt noch ein Adressbuch interessieren, wofür sich ein Blick auf LDAP lohnt.
habe mir dieses LDAP mal angeschaut..
Das sind also einfach nur Verzeichnisse und Dateien auf meinem Server meinetwegen unter ./LDAP/... und über eine spezielle Software habe ich dann Zugriffsmöglichkeiten zum Lesen und Schreiben?
Das müssen keine Verzeichnisse im Sinne des Dateisystems sein, sondern in der Praxis werden die Einträge wohl häufig in Datenbanken abgelegt. Der Begriff »Verzeichnis« wird hier u.U. doppeldeutig verwendet. Zum Zugriff auf LDAP-Verzeichnisse gibt bestimmte APIs, die z.B. das Mozilla Adressbuch eingebaut hat.
Was ist eigentlich an Dateien und Verzeichnissen gegenüber Datenbanken nicht zeitgemäß? Welche man nimmt hängt doch von der Aufgabenstellung ab.
Viele Grüße,
Robert