steve: Probleme mit select-liste

Hi,

ich hab ne select-Liste die einfach nicht macht was ich will.
Ne ganz simple Sache eigentlich, eine option vorselektieren.
Die Option ist eindeutig als selected gekennzeichnet, aber wenn ich die Seite neu lade/aktualisiere bleibt das zuvor gewählte selektiert. Sowohl in IE als auch Firefox. Is das normal? Wie krieg ich's hin?

So sieht's aus:

<select id="settings" name="settings" style="position:absolute; top:4px; left:600px;" onchange="settings($(this).options[$(this).selectedIndex].value)">
<option value='' selected="selected">Settings</option>
</select>

Weitere <option> werden dynamisch per DOM hinzugefügt.

Dann würde ich in einer ähnlichen select-Liste gerne die oberste option immer selektiert haben. Also auch nachdem ein anderer Menüpunkt gewählt wurde (und intern verarbeitet und ausgeführt), soll wieder der oberste Punkt sichtbar sein (quasi als Überschrift für die Liste).
Is das möglich?

Bin dankbar für Hilfe.

Gruß,
steve

  1. Hellihello steve,

    https://forum.selfhtml.org/?t=163284&m=1063166

    Dank und Gruß,

    frankx

    1. Hellihello steve,

      https://forum.selfhtml.org/?t=163284&m=1063166

      Dank und Gruß,

      frankx

      Hi frankx,

      danke erstmal, aber das löst mein Problem leider nicht.
      Probleme mit der dynamischen Veränderung per JS/DOM hab ich gar nicht.
      Das klappt alles wunderbar.

      »»Die Option ist eindeutig als selected gekennzeichnet, aber wenn ich »»die Seite neu lade/aktualisiere bleibt das zuvor gewählte selektiert. »»Sowohl in IE als auch Firefox. Is das normal? Wie krieg ich's hin?

      Das passiert bei einer hardcodierten Liste.
      Beim refreshen müsste doch der HTML-code neu eingelesen werden und da steht dann nunmal eindeutig "selected='selected'". Wird aber nicht gemacht. Es bleibt das selektiert was zuvor gewählt wurde.

      »»Dann würde ich in einer ähnlichen select-Liste gerne die oberste »»option immer selektiert haben. Also auch nachdem ein anderer »»Menüpunkt gewählt wurde (und intern verarbeitet und ausgeführt), »»soll wieder der oberste Punkt sichtbar sein (quasi als Überschrift »»für die Liste).
      »»Ist das möglich?

      Das is ja auch nicht JS spezifisch.

      1. self-reply:

        »»Die Option ist eindeutig als selected gekennzeichnet, aber wenn ich »»die Seite neu lade/aktualisiere bleibt das zuvor gewählte selektiert. »»Sowohl in IE als auch Firefox. Is das normal? Wie krieg ich's hin?

        is normal.

        »»Dann würde ich in einer ähnlichen select-Liste gerne die oberste »»option immer selektiert haben. Also auch nachdem ein anderer »»Menüpunkt gewählt wurde (und intern verarbeitet und ausgeführt), »»soll wieder der oberste Punkt sichtbar sein (quasi als Überschrift »»für die Liste).
        »»Ist das möglich?

        In der Funktion die 'onchange' aufgerufen wird einfach wieder

        getElementsByTagName('option')[0].selected = "selected";

        setzen.

  2. Hi,

    Die Option ist eindeutig als selected gekennzeichnet, aber wenn ich die Seite neu lade/aktualisiere bleibt das zuvor gewählte selektiert. Sowohl in IE als auch Firefox. Is das normal?

    absolut: Der Browser merkt sich Formulareingaben.

    Wie krieg ich's hin?

    Strg+F5

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      Die Option ist eindeutig als selected gekennzeichnet, aber wenn ich die Seite neu lade/aktualisiere bleibt das zuvor gewählte selektiert. Sowohl in IE als auch Firefox. Is das normal?

      absolut: Der Browser merkt sich Formulareingaben.

      Wie krieg ich's hin?

      Strg+F5

      Cheatah

      »»

      Ah, so ein sh*t.
      Danke.

  3. Hallo,

    [...] aber wenn ich die Seite neu lade/aktualisiere bleibt das zuvor gewählte selektiert. Sowohl in IE als auch Firefox. Is das normal?

    nö, eigentlich nicht. Dieses (meiner Ansicht nach falsche) Verhalten kann ich auch nur im Firefox nachvollziehen. Im IE (5.5 und 6.0) wird beim Refresh die Seite komplett neu geladen (je nach Einstellung eventuell aus dem Cache) und neu gerendert, so wie ich das erwarten würde. Formulareingaben sind dann selbstverständlich verworfen.

    So long,
     Martin

    --
    Der Stress von heute ist die gute alte Zeit von morgen.