Hallo,
Genauer betrachtet wird hier aber eine Unterscheidung zwischen dem Fall, dass JS deaktiviert ist und dem Fall, dass der Browser JS garnicht kennt, verlangt. Das ist meines wissens nicht umsetzbar.
In ASP geht das angeblich doch. Habe mal folgendes ergoogelt:
Zitat:
----------------
In ASP gibt es für die Erkennung, ob der Browser Javascript-fähig ist, eine Funktion:
Dim objBrowser
Set objBrowser = Server.CreateOBject("MSWC.BrowserType")
Response.Write("<br>Javascript:" & objBrowser.Javascript)
Set objBrowser = Nothing
----------------
Zitat Ende
Und weiter heißt es: "das Ergebnis von einem Javascript fähigen Browser lautet immer true, unabhängig davon ob Javascript aktiviert ist."
Nun, wenn das stimmt, dann müsste es prinzipiell auch möglich sein, mit anderen als ASP-Servern an diese Information zu kommen, weil es eine rein serverseitige Abfrage ist. Wie die das wohl machen?
Gruß, Don P