cromafi: Template

Hallo zusammen

mein Vorgänger arbeitet in PHP mit Templates...
also 1 index.php File und in den anderen Files darf KEIN PHP Code eingegeben werden...????

Kann man das irgendwie umgehen..??

er hat 1 index.php nur dort ist der PHP Code

es hat 5 Steps

case '1', case'2'...

Dazu habe ich 5 *.php Dateien .. step_1.php, step_2.php

ich kann zum Beispiel im index.php bei case '4'

das eingeben:

$test = "hallo";

und in der datei step_4.php das $test auslesen.. nun muss ich GD-Grafiken einfügen.... wie könnte ich das am besten??

gruss

  1. Ich verstehe nicht was du meinst.

    1. Ich verstehe nicht was du meinst.

      Sorry nochmal von vorn.......

      Also insgesamt habe ich 5 Step-Dateien und 1 index.php

      step_1.php, step_2.php usw.

      nun im index.php

      sind alle Steps per switch aufgelistet:

      case 'step1':
      {
      PHPCODE
      }
      case 'step2':
      {
      PHPCODE
      }

      usw.

      in den step_1.php etc. wird kein PHP Code akzeptiert.. also er ignoriert es einfach...

      im index.php kann ich beim case 'step4':

      eine Variable erstellen: $test = "Hallo";
      und die Variable schreibe ich in die step_4.php hinein und es kommt "Hallo".

      Aber mein Code mit den GD-Grafiken.. wie kann dies eingefügt werden...?

      Beispiel meiner GD-Grafik(Code):

      $arr_satzteile  = array();

      $bold   = "font/arialbd.ttf";
        $normal = "font/arial.ttf";

      while(strpos($zeile1,'<b>') !== false)
        {
         $int_pos = strpos($zeile1,'<b>');

      $str_normal = substr($zeile1,0,$int_pos);
         $str_bold   = substr($zeile1,$int_pos+3,(strpos($zeile1,'</b>')-$int_pos-3));

      if($int_pos > 0)
         {
          $arr_satzteile[] = array('TEXT' => $str_normal,'FONT' => $normal);
         }

      $arr_satzteile[] = array('TEXT' => $str_bold ,'FONT' => $bold);

      $zeile1 = substr($zeile1,strpos($zeile1,'</b>')+4);
        }

      if(strlen($zeile1) > 0)
         $arr_satzteile[] = array('TEXT' => $zeile1 ,'FONT' => $normal);

      $im1        = imagecreate (240, 50);
        $black1     = ImageColorAllocate ($im1, 0, 0, 0);
        $white1     = ImageColorAllocate ($im1, 255, 255, 255);

      $int_startposX  = 4;
        $int_startposY  = 16;
        $int_startposX2 = 4;
        $int_startposY2 = 28;
        $int_startposX3 = 4;
        $int_startposY3 = 40;

      $arr_postext[2]  = $int_startposX;

      foreach($arr_satzteile as $arr_Text)
        {
         $arr_postext  = ImageTTFText ($im1, 7, 0, $arr_postext[2],  $int_startposY, $white1, $arr_Text['FONT'], $arr_Text['TEXT']);
        }

      if (! headers_sent())
        {
         header('Content-Type: image/gif');
         Imagepng ($im1);
        }
        ImageDestroy ($im1);

      Ich kann das ja dies nicht in 1 Variable verpacken .. oder geschweige ein include auf diesen Code machen.. er akzeptiert es nicht....??

      @Tom: das ist noch der fertige Code was die GD Grafiken (Fett/Normal) anbelangt ;-)

      gruss
      cromafi

      1. Beispiel meiner GD-Grafik(Code):

        $arr_satzteile  = array();

        $bold   = "font/arialbd.ttf";
          $normal = "font/arial.ttf";

        while(strpos($zeile1,'<b>') !== false)
          {
           $int_pos = strpos($zeile1,'<b>');

        $str_normal = substr($zeile1,0,$int_pos);
           $str_bold   = substr($zeile1,$int_pos+3,(strpos($zeile1,'</b>')-$int_pos-3));

        if($int_pos > 0)
           {
            $arr_satzteile[] = array('TEXT' => $str_normal,'FONT' => $normal);
           }

        $arr_satzteile[] = array('TEXT' => $str_bold ,'FONT' => $bold);

        $zeile1 = substr($zeile1,strpos($zeile1,'</b>')+4);
          }

        if(strlen($zeile1) > 0)
           $arr_satzteile[] = array('TEXT' => $zeile1 ,'FONT' => $normal);

        $im1        = imagecreate (240, 50);
          $black1     = ImageColorAllocate ($im1, 0, 0, 0);
          $white1     = ImageColorAllocate ($im1, 255, 255, 255);

        $int_startposX  = 4;
          $int_startposY  = 16;
          $int_startposX2 = 4;
          $int_startposY2 = 28;
          $int_startposX3 = 4;
          $int_startposY3 = 40;

        $arr_postext[2]  = $int_startposX;

        foreach($arr_satzteile as $arr_Text)
          {
           $arr_postext  = ImageTTFText ($im1, 7, 0, $arr_postext[2],  $int_startposY, $white1, $arr_Text['FONT'], $arr_Text['TEXT']);
          }

        if (! headers_sent())
          {
           header('Content-Type: image/gif');
           Imagepng ($im1);
          }
          ImageDestroy ($im1);

        Ich kann das ja dies nicht in 1 Variable verpacken .. oder geschweige ein include auf diesen Code machen.. er akzeptiert es nicht....??

        @Tom: das ist noch der fertige Code was die GD Grafiken (Fett/Normal) anbelangt ;-)

        gruss
        cromafi

        Wenn ich "$im1" ausgebe kommt: Resource id #14

        1. Nenee, das Einbinden von deiner gd-Datei machst du so:
          <img src="gd-datei.php[Parameter]" alt="" />
          Gruß,
          Manu

          --
          Deutschland ist einfach von einer Diktatur der Nationalsozialisten zu einer Diktatur der Gutmenschen übergegangen.
          1. Nenee, das Einbinden von deiner gd-Datei machst du so:
            <img src="gd-datei.php[Parameter]" alt="" />

            Alles funktioniert schon mal...

            nun wenn ich in meiner GD-Datei
            eine Test Variabel erstelle:

            $zeile1 = "test";

            und dies starte kommt kein Bild mehr... hat das mit meinem GD zu tun?

            1. Hello,

              nun wenn ich in meiner GD-Datei
              eine Test Variabel erstelle:

              $zeile1 = "test";

              und dies starte kommt kein Bild mehr... hat das mit meinem GD zu tun?

              Das kommt darauf an, ob Du sie auch ausgibst.
              Ausgeben darfst Du in Deiner "GD-Datei" nur den Header und die Bilddaten.
              Und wenn Du die Variable vor der Bedingung if(!headers_sent()) ausgibst, kann das, was im Körper von if/else steht gar nicht mehr ausgeführt werden, weil die Headers ja gesendet sind...

              Harzliche Grüße vom Berg
              http://bergpost.annerschbarrich.de

              Tom

              --
              Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
              Nur selber lernen macht schlau
              Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

  2. Moin!

    nun muss ich GD-Grafiken einfügen.... wie könnte ich das am besten??

    Wie fügst du beliebige GIF- oder JPG-Grafiken in HTML ein?

    Genauso machst du das mit GD-Lib-generierten Grafiken auch.

    - Sven Rautenberg

    --
    "Love your nation - respect the others."
  3. Hello,

    wie sieht denn so ein typisches Template aus?
    Vielleicht hast Du ein kurzes, das Du mal posten könntst?

    Und kannst Du feststellen, wie das in der PHP-Datei ausgewertet wird?
    Es muss ja irgendwo geladen werden mit fread() oder zur Not auch file_get_contents(), file() oder sonstigen namensbasierten Funktionen.

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://bergpost.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)