Webprojekt mit HTML, PHP und MySQL
Elias Saalmann
- sonstiges
0 Markus Speicherl0 Elias Saalmann0 Markus Speicherl0 Steffi0 Steffi
0 Frank (no reg)0 Steel
Liebe Forumbenutzer,
zusammenhängend mit einem geplanten größeren Webprojekt erstelle ich Expose mit einer kurzen Erklärung der angewandten Techniken.
Dafür brauche ich von ihnen/euch die Zustimmung der inhaltlichen Korrektheit und dem hoffentlich nicht auftretenden Risiko der Nichtlauffähigkeit.
Folgende Seiten soll das Projekt beinhalten:
News:
In einer HTML-Seite werden mittels PHP Daten von einer Datenbank abgefragt und ausgegeben.
Formular:
Ein HTML-Formular wird mit PHP bearbeitet und per Mail versandt und zur Archivierung in eine Datenbank geschrieben.
Liste:
Die Daten aus einer Datenbank werden mittels PHP ausgegeben.
Für die Datenbank kann die Serversoftware MySQL benutzt werden.
Die Veränderung der Webinhalte findet mittels eines Web-Conten-Managemant-Systems statt. Dieses serveseitige WCMS kann mittels PHP und MySQL perfekt auf das vorhandene Webprojekt zugeschnitten werden.
Für die Umsetzungsmöglichkeit mit garantierter Lauffähigkeit bräuchte ich bitte eine Zusage. Ich selber bin davon überzeugt, dass die angewandten Techniken für die Gebiete geeignet sind.
Vielen Dank an euch/sie alle!!
Elias Saalmann
P.S.: Dies ist in Reinschrift geschrieben, weil es ein Formschreiben ist. Vielen Dank noch mal.
SCHNELLE ANTWORTEN SIND LEIDER SEHR ERWÜNSCHT! DANKE! ;-)
elias
Ohne dein Vorhaben abwerten zu wollen aber: 08/15 Standard-Vorhaben wie es schon Millionenfach im Netz vorkam.
wo sagtest du noch gleich soll das Problem liegen?
grüsse
Das Problem ist, dass mein Auftraggeber die Funktionalität der Techniken in Frage stellt (Weil mir leider ein kleiner Fehler im leider schon abgegeben Expose unterlaufen ist...). Ich brauch nur die Absicherung eines Außenstehenden.
Was ich vergessen habe:
Ein Login-Bereich mit HTML-Formular bzw. PHP mit Abfrage eines Passwortes auf einer Datenbank mit einem sessionbasierten Loginsystem... Auf der geschützten Seite können Dateien hoch- und runtergeladen werden...
Das habe ich aber schon selber ausprobiert! Funzt!
Vielen Dank
Elias Saalmann
P.S.:ich freue mich auf neue antworten:D elias
Also entweder bin ich blind und das hier ist eine Fangfrage oder ich sehe die Probleme nicht.
Das einzige dass man deiner Formulierung ankreiden könnte, wäre dass du sagst du willst in eine HTML-Seite Inhalte mittels PHP einbinden. Das geht so ja nicht direkt. Allerdings könnte man eine PHP-Seite erstellen die dynamisch generiert würde und mittels mod_rewrite f+r aussenstehende zu einer HTML-Seite wird.
Von daher: Alter Wein in neuen Schläuchen wenn du mich fragst.
Sorry... Ausdrucks(?richtig?)fehler... ich meine es anders (natürlich):
In einer PHP-Seite (*.php) wird neben PHP-Skripten auch noch HTML-Code ausgeführt... also wird der HTML-Code wiedergegeben und in dem HTML-Code wird zu PHP gewechselt und z.B. Text durch im PHP-Skript zugeordnete Variablen ausgegeben (mit echo) oder komplizierter von einer Datenbank abgefragte Daten...
Verstanden :-(
Aber der Rest ist klar? Ich weiß es selber... aber... ich finds selber auch blöd...
elias
P.S.: Keine Fangfrage^^
Das Problem ist, dass mein Auftraggeber die Funktionalität der Techniken in Frage stellt (Weil mir leider ein kleiner Fehler im leider schon abgegeben Expose unterlaufen ist...). Ich brauch nur die Absicherung eines Außenstehenden.
Was ich vergessen habe:
Ein Login-Bereich mit HTML-Formular bzw. PHP mit Abfrage eines Passwortes auf einer Datenbank mit einem sessionbasierten Loginsystem... Auf der geschützten Seite können Dateien hoch- und runtergeladen werden...
Wie schon vermutet wurde ist es wohl ein Standard-WCMS wie z.B. von
joomla, daß jedes Kind bedienen kann, daß Dein Auftraggeber des-
wegen dann angepisst ist, ist mehr als verständlich. Um welches WCMS
handelt es sich denn und wie sieht die Website aus?
Was ich vergessen habe:
Ein Login-Bereich mit HTML-Formular bzw. PHP mit Abfrage eines Passwortes auf einer Datenbank mit einem sessionbasierten Loginsystem... Auf der geschützten Seite können Dateien hoch- und runtergeladen werden...
Was ich auch vergessen habe: Kostenlose 08-15-WCMS von z.B. joomla
sind oft sehr gut geeignet, jedoch sind sie wie heißt es so schön:
"Nur einigermaßen sicher"...
Hallo,
du möchtest die "Lauffähigkeit" eines grösseren Projektes allein anhand des in-den-Raum-stellens der Technologien HTML, PHP und MySql von Teilnehmern dieses Forums garantiert bekommen? Was willst du denn dann sagen, wenn du trotz geeigneter Technologien nichts zum Laufen bekommst? "Die bösen Onkels von Selfhtml haben aber gesagt, dass es läuft!!eins!elf!!!"
Wie schon erwähnt, ist die beschriebene Anwendung eigentlich ein 08/15-4711 Fall.
Wieviel Ahnung hast du eigentlich genau von den angesprochenen Sachen wie "Projekt", "PHP", "Serversoftware", "Web-Content-Management-System"?
Und BTW: konkrete Antworte zu "nicht funzenden" Sachen bekommst du hier eher wenn du auch was konkretes "nicht funzendes" zur Diskussion stellst (i.e. deine bisherigen Versuche in Sachen Programmcode).
Ciao, Frank
Danke für deine Antwort,
Erfahrung habe ich mit PHP und hab das meißte selber getestet und es geht... die frage ist, ob mna mit php daten aus einer datenbank abfragen kann und das kann man meiner meinung nach...
server habe ich auch schon installiert usw und zum laufen gekriegt... cms' wie typo3 nur ein eigenes Cms habe ich noch nie gemacht...
Merhaba!
die frage ist, ob mna mit php daten aus einer datenbank abfragen kann und das kann man meiner meinung nach...
Ja, Du kannst Dich mithilfe der mysql_*-Funktionen mit der Datenbank verbinden und SQL-Queries absetzen. Unten auf der verlinkten Seite ist ein Beispielscript, das die Daten aus der DB in eine HTML-Tabelle schreibt.
Viele Grüße vom Længlich
Hi,
Du beschreibst ein gewoehnliches CMS auf php und mysql Basis wie es millionenfach benutzt wird...