Hi Tom,
Du könntest die URL als Parameter an den Link anhängen, mit dem Du die Greybox aktivierst, natürlich urlencoded und mit "htmlspecialchars" hebandelt. Da Du den Link vermutlich händisch erstellst und als Parameter anhängst, könntest Du Dir zur Erstellung ja ein kleines Hilfsprogramm bauen.
Ich hab mich jetzt Stundenlang durchs Netz gelesen, mir hatte die Referrer Geschichte
den Kopf zerbrochen, allerdings, so scheint es, kriegt man das wohl eh nicht
zu 100% umgesetzt!?
Vielleicht mit Javascript, womit ich mir aber wieder neue Probleme heranzieh.
Ich glaub ich lass es erstmal so, es funktioniert ja soweit. Wenn diese Referrer Geschichte so ist, wie es überall beschrieben wird,
würde ich da wohl eh nicht weit kommen.
Oder wurde ich fehl-informiert?
Jedenfalls Danke euch allen für die Antworten und Tipps.
@globe:
du kennst window.location.href? Du könntest die aktuelle Adresse also urlencoded an dein Script übergeben
Da kam ich nicht wirklich weiter, trotzdem Danke für die Tipps.
@Markus:
Vielelicht schaust du dir auch andere Lightboxes an... z.B. die beliebteste JS Lightbox 2.0 oder lightwindow (extrem klein)
weitere findest du hier:
http://www.blinklist.com/tag/lightbox/
Das ist auf jedenfall ein Bookmark. :) Aber die Galerien dort machen ja auch nichts
anderes, als Seiten in ein Frame zu laden, womit ich wieder am Anfangs-Problem wäre.
Aber eine schöne Script Sammlung, Danke für den Link.
Grüße,
Engin
GYRO
"I would like to buy a hamburger"

sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:? ie:{ mo:} va:? js:| de:µ zu:] fl:| ss:{ ls:?