Samsarah: Website wird im Querformat leer gedruckt

Ich hab ein sehr seltsames Problem - tritt natürlich ausschließlich unter IE7 bei Windows (XP) auf. Folgendes:

Ich habe eine Internetseite mit HTML und CSS programmiert. Sie sieht auch überall richtig aus. Wenn ich die Seite unter IE7 im Hochformat drucke, läuft alles perfekt, wenn ich auf Querformat umstelle, dann wird nur das Hintergrundbild und die BG-Farbe des untersten <div> (z-index:1;)gedruckt. Das habe ich aber auch erst gesehen, nachdem ich diese für den Druck zugelassen habe.
Daraufhin habe ich die Reihenfolge der Layer erneut überprüft, um hier Fehler auszuschließen. Kein Erfolg.
Würde die Seite nun immer falsch ausgedruckt, würde ich ja einen Anhaltspunkt haben, woran es liegt. Da aber im Hochformat alles geht, bleibt mir das ein Rätsel.

Hat jemand eine Idee, woran so ein Fehler sonst noch liegen könnte? Oder hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Grüsse
Samy

  1. OK, ich hab jetzt einfach mal in den Optionen der IE7-Druckvorschau die Grösse auf 90% gestellt. Und siehe da, alles wird angezeigt und perfekt ausgedruckt. Wenn ich im Hochformat die Grösse hochdrehe, zeigt die Vorschau auch leere Seiten. Es ist aber nicht so, als würde IE7 die Inhalte dann auf viele Seiten verteilen, der Browser druck lieber gar nix außer der Kopf- und Fußzeile. Im Querformat scheint die Funktion "auf Grösse anpassen" einfach nicht zu funktionieren, oder?
    Ich bin ratlos :-/, denn einem Benutzer kann ich ja schlecht eine Anleitung in die Hand drücken, auf der steht "Lieber Besucher", wenn sie IE7 verwenden, stellen Sie im Querformat bitte die Grösse auf 90%".

    Grübelnd:Samy

    1. Hi there,

      Ich bin ratlos :-/, denn einem Benutzer kann ich ja schlecht eine Anleitung in die Hand drücken, auf der steht "Lieber Besucher", wenn sie IE7 verwenden, stellen Sie im Querformat bitte die Grösse auf 90%".

      In die Hand drucken nicht, aber hinweisen schon, Du hast keine Möglichkeit die Kontrolle darüber zu erringen, wie ein Besucher Websites auf seinen Drucker ausdruckt. Auch die Wahl von Hoch- oder Querformat kannst nicht Du treffen sondern nur der Benutzer selbst...

      1. In die Hand drucken nicht, aber hinweisen schon, Du hast keine Möglichkeit die Kontrolle darüber zu erringen, wie ein Besucher Websites auf seinen Drucker ausdruckt. Auch die Wahl von Hoch- oder Querformat kannst nicht Du treffen sondern nur der Benutzer selbst...

        Ich verstehe nur nicht, ob es nun doch irgendwie an der Programmierung liegt oder ob es ein Fehler des IE7 ist. Momentan hat die Seite eine "Grösse" von 1000 x 700px (ob das nun ein sinnvolles Format ist, ist eine andere Baustelle). Liegt es vielleicht daran? Würde z.B. eine Breite von 900 x 600px das Problem beheben? Andererseits werden vergleichbare Seiten mit derselben Grösse korrekt verkleinert. Ich werde das nochmal testen und ggf. hier posten. Ich hatte gehofft, jemand hatte vielleicht ein ähnliches Problem und einen Tipp, wie man IE da austricksen kann. Dass ich auf Client-Seite keinen Einfluss bezügl. der Einstellungen habe, war natürlich klar. Trotzdem Danke :-).

        Weiter Testend:Samy

        1. Also, für alle, die auch mal damit zu kämpfen haben...
          Offenbar ist eine Contentbreite von 1000 Pixel ein Format, das in Kombination mit IE7 und der automatischen Grössenanpassung im Druckdialog zu unerklärlichen (zumindest für mich) Konflikten führt und IE7 dazu veranlasst, Inhalte im Querformat komplett zu unterschlagen.

          Mein Work-Around sieht jetzt so aus, dass ich die Gesamtbreite auf 950 Pixel reduziert habe. Jetzt wird alles einwandfrei im Hoch- und Querformat gedruckt. Puh...

          Erleichtert:Samy