Hi,
Bitte nicht von möglichwerweise überflüssigen CSS-Eigenschaften verwirren lassen, ich habe das aus einem Projekt extrahiert.
gerne; aber den reichlich wirren HTML-Code kritisiere ich sehr wohl. Selbst wenn ich dort irgendwo tabellarische Daten sehen würde, die eine Tabelle rechtfertigen würden (was ich nicht tue), gehörte eine Überschrift in das <caption>-Element oder notfalls den <thead>-Bereich. Die vielen <div>s sind mit ziemlicher Sicherheit daneben, die inhaltsleeren gleich zwölfmal. Was Dir den IE endgültig durcheinander bringt, sind die colspans. Falls das also Tabellenlayout sein soll, so erkenne:
Mit Tabellenlayout kann der IE noch schlechter umgehen als mit CSS. Bei CSS-Problemen lassen sich fast immer Workarounds finden, bei Tabellenproblemen fast nie.
Nebenbei bemerkt hat ein <style>-Element außerhalb des <head> nichts verloren.
Woran liegt das und vor Allem: wie kann ich das geradebiegen?
Falls Du bisher der Ansicht warst, Tabellenlayout habe gegenüber semantischem Markup und CSS irgendwelche Vorteile: Du hast Dich geirrt.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes