Include in IFrames unterbinden
Anschinsan
- html
Hallo Experten,
meine Seite wird von einer mir unbekannten - und sehr unfreundlichen - Person, mittels <iframe> in dessen eigene Seite eingebunden.
Ich habe nun zumindest auf der Startseite alle Links mit target="_top" ausgestattet ... aber sollte der Bösewicht nun eine Unterseite einbinden, stehe ich wieder blöd da.
Google ist seltsamerweise nicht mein Freund ... deshalb die Frage ans Forum: Gibt es eine Möglichkeit, mit .htaccess oder PHP das Einbinden meiner Seite in fremde <frames> zu unterbinden? In der Not verwende ich auch Javascript ... aber eine serverbasierte Lösung wäre mir lieber.
Schönen Abend
anschinsan
PS: Alle Links mit dem target Attribut auszustatten ist leider nicht wirklich eine Option - dafür hat die Seite mittlerweile viel zu viel Inhalte.
hallo,
Gibt es eine Möglichkeit, mit .htaccess oder PHP das Einbinden meiner Seite in fremde <frames> zu unterbinden?
Nicht wirklich. Mit .htaccess kannst du allenfalls den Zugriff von der IP oder von der Domain aus unterbinden. Mit PHP könntest du versuchen, nachzufragen, ob der Ort tatsächlich deine Domain ist, und wenn nicht, wird die fremde Seite einfach verlassen.
Die meisten Ratschläge, wie man ungewünschte Einbauten in fremde Frames "sprengt", gelten Javascript. Das gibt es mehrfach im Forumsarchiv, wenn du nach "Frame sprengen" oder ähnlichen Begriffen suchst. Auch wenn ein innerer Rahmen kein Frameset voraussetzt, ist es eben doch ein "Rahmen".
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Moin Moin!
Mit PHP könntest du versuchen, nachzufragen, ob der Ort tatsächlich deine Domain ist, und wenn nicht, wird die fremde Seite einfach verlassen.
Also sich auf den relativ unzuverlässigen REFERER-Header verlassen. Damit man nicht völlig verlasen ist, sollte ein fehlender oder offensichtlich sinnloser REFERER-Header (z.B. einer, der nicht mit http:// oder https:// beginnt) ZUGELASSEN werden, und nur offensichtlich fremde REFERER (z.B. http://seitendieb.example.com/seitendieb.html) zu einer Fehlermeldung oder einer Frame-Breaker-Seite führen.
Alexander
Danke für die Antworten ... und 'Schade'.
Ich kann Referer und/oder IP nicht sperren weil ich ja nicht die Community strafen möchte sondern den fiesen Seitenbetreiber. Er möchte sich mit fremden Federn schmücken ... und das finden wir nicht OK.
Hab jetzt ein JS verwendet und hoffe, dass ich ihn damit wenigstens ärgern kann!
Auf alle Fälle Danke an euch
anschinsan
Hi,
Ich kann Referer und/oder IP nicht sperren weil ich ja nicht die Community strafen möchte sondern den fiesen Seitenbetreiber.
doch - kannst Du!
Du brauchst doch nur - serverseitig - zu prüfen, ob der Referrer von besagter Seite ist. Wenn ja, würde ich eine fiese Alternativseite ausliefern und das Problem ist elegant gelöst. ;-)
Zusätzlich kannst Du für Bsucher, die keine oder falsche Referrer senden, noch Javascript einsetzen - obwohl das wohl kaum nötig sein wird, da Deine Seite vermutlich recht bald nicht mehr geframed werden wird. Der geäußerte Vorschlag von Sessions wäre natürlich besonders übel, da auch Suchmaschinen betroffen wären.
freundliche Grüße
Ingo
Der geäußerte Vorschlag von Sessions wäre natürlich besonders übel, da auch Suchmaschinen betroffen wären.
hm, naja, wenn schon denn schon ne ;)
aber guter einwand ;)
hm .. .also alle antworten hier waren mehr oder weniger "nein"
aber:
könnte man nicht einfach sagen, dass man das mittels einer session löst?
ich mein ok, nachteil ist, dass man die seite nie direkt aufrufen kann, sprich man muss eine der hauptseiten aufrufen, aber ansonsten wäre dann jede unterseite im prinzip mit nem check ausgestattet, ob ne gültige session existiert, und wenn nich, kommt ne fehlermeldung mit nem _top-link zur startseite
sprich derjenige, der die seite mittels iframe einbindet, müsste dann ersteinmal ne session generieren, die ja nur von der startseite kommt, dann die unterseite aufrufen und die session übergeben, sofern di session über cookies gehandelt wird, fällt das auch schonmal raus
sofern natürlich die komplette seite, inkl startseite in einen iframe gebunden wird ... tja dann wird es denke ich erst kompliziert, aber zumindest könnte man alle unterseiten mittels der session schützen ;)
Hello out there!
meine Seite wird von einer mir unbekannten - und sehr unfreundlichen - Person, mittels <iframe> in dessen eigene Seite eingebunden.
Der Rechtsanwalt deines Vertrauens hilft dir bei dem Problem sicherlich weiter.
See ya up the road,
Gunnar