Sven Rautenberg: MySQL Syntax mit POST und SESSION Variablen

Beitrag lesen

Moin!

*lacht* ihr seid ja ziemlich fachspezifisch. Ich komm nicht ganz mit. Sehe ich das richtig: ich muss wenn ich meine normale mysql Verbindung aufbaue, mysql_real_escape_string() verwenden, wenn ich mysqli verwenden will, muss ich auch alle anderen Befehle mit dein i Funktionen machen - z.B. connect usw. ?

Ja, das ist so.
Es ist eine eigene Bibliothek, die an einigen Stellen etwas leistungsfähiger sind.
Ob man das aber wirklich braucht?

Ja, das braucht man.

Erstens: mysqli kann exakt das, was mysql kann. Es ist also kein Neulernen erforderlich, man kann einfach ein "i" anhängen.

Zweitens: mysqli kann auch objektorientiert, was mysql nicht kann. Damit spart man sich das idiotische Reimplementieren der DB-Funktionen in Klassen, man erweitert die mysqli-Klasse allenfalls. Aus Sicht der Objektorientierung ist mysqli ein deutlich arbeitserleichternder Fortschritt.

Drittens: Nur mit mysqli sind die neueren Features in MySQL zu nutzen, z.b. Prepared Statements oder Stored Procedures.

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."