c300: Excel: Zellenbereich identifizieren

Hallo,

Wie gehe ich am besten vor?

Problem:
ich habe auf dem zweiten Blatt eine Firma (zeile 1) und ein Datum (zeile 2) pro Spalte. Nun soll in blatt1 zuerst eine Zelle identifiziert werden. Diese hat den Index (zeile,spalte): zeile = (zeilennummer, in welcher in Spalte A der wert aus blatt 2, zeile 2 steht), spalte = (spaltennummer in welcher in zeile 1 der wert von zeile 1 aus blatt 2 steht). Von dieser Zelle (x,y) aus brauche ich einen Bereich, nämlich [(x,y-20),(x,y+100)], dieser Bereich soll dann in die Zeilen 3-123 der entsprechenden Spalte in blatt2 kopiert werden. Dies dann für jede Spalte aus blatt2...

Als Einstieg wäre es hilfreich, folgende beiden Fragen beantworten zu können:

Gib mir die Zeilennummer, wo in Spalte A der wert "bla" steht.
Gib mir die Spaltennummer, wo in Zeile 1 der wert "güx" steht.

Damit könnte ich dann um diese Zelle den gesuchten Bereich einfach identifizieren.

Habt Ihr dazu Tipps?

Gruss
c300

  1. Hallo

    Wie gehe ich am besten vor?
    Von dieser Zelle (x,y) aus brauche ich einen Bereich, nämlich [(x,y-20),(x,y+100)], dieser Bereich soll dann in die Zeilen 3-123 der entsprechenden Spalte in blatt2 kopiert werden. Dies dann für jede Spalte aus blatt2...

    1. Du klickst in die erste Zielzelle.
    2. Du schreibst in das Formelfeld ein Gleichheitszeichen.
    3. Du wählst die entsprechende Zelle aus, auf die Bezug genommen wird.
    4. Du überträgst die Formel auf den gewünschten Zeilenbereich.
       (Kreuz unten links)
    5. Du überträgst die Formel auf die gewünschten Spalten.
       Methode wie bei Schritt 4.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. Hallo,

      Das trifft nicht ganz mein Problem. Wie ich einen Bereich rund um eine Zelle finde, weiss ich.
      Vielleicht hätte ich noch dazu schreiben sollen, dass daraus ein Makro werden soll.

      Wichtig zu wissen für mich wäre, wie finde ich den Zeilen- resp Spalten-Wert einer bestimmten Zelle?

      Gruss

      1. Hallo

        Das trifft nicht ganz mein Problem.

        aber Deine Frage.

        Vielleicht hätte ich noch dazu schreiben sollen, dass daraus ein Makro werden soll.

        Du willst also mit VBA arbeiten. Davon stand in Deinem ersten Posting kein Wort.

        Wichtig zu wissen für mich wäre, wie finde ich den Zeilen- resp Spalten-Wert einer bestimmten Zelle?

        Das steht in der row- bzw. column-Eigenschaft des entsprechenden Range-Objektes.

        Freundliche Grüße

        Vinzenz

        1. Hallo,

          Ja, das ist mir dann ebenfalls aufgefallen, dass die VBA-Information fehlt. Das war natürlich nicht sehr weitsichtig meinerseits...

          Damit kenne ich nun die Zeilennummer und die Spaltennummer derjenigen Zelle die ich eigentlich Suche, (Durch zwei Abfragen auf anderen Zellen) kann ich damit irgendwie auf diejenige Zelle zugreifen, die ebendiese 'Koordinaten' hat?

          Danke und Gruss

          1. Hallo

            Damit kenne ich nun die Zeilennummer und die Spaltennummer derjenigen Zelle die ich eigentlich Suche, (Durch zwei Abfragen auf anderen Zellen) kann ich damit irgendwie auf diejenige Zelle zugreifen, die ebendiese 'Koordinaten' hat?

            Über die Cells-Eigenschaft des Worksheet-Objektes kannst Du selbstverständlich auf andere Zellen zugreifen, zum Beispiel greifst Du mit:

            ActiveSheet.Cells(17, 4)

            auf die Zelle D17 zu (17. Zeile in der vierten Spalte). Die VBA-Dokumentation
            von Excel, sofern installiert, ist übrigens ausgezeichnet.

            Freundliche Grüße

            Vinzenz

            1. Hallo Vincent,

              Danke! Mittlerweile komme ich einigermassen zu recht. Effizient wird der Code kaum sein, aber wenn er funktioniert, bin ich schon glücklich.

              Noch eine Frage:
              Mit Verweis() kann ich einen Wert suchen, und dann abhängig davon Werte zurückgeben. Damit kann ich durch Gleichsetzen des Suchvektors und des Ergebnisvektors erreichen, dass der Wert, nach dem ich gesucht hatte zurückgegeben wird. Das geht doch bestimmt einfacher.

              Gib mir das Cell-Objekt, mit dem Wert "ABX" aus Spalte n...

              Gruss
              c300

              1. Hi c399,

                Wenn du nicht weisst, in welcher Zelle dein Wert steckt, du aber den Wert kennst, kannst du auch mit der Funktion WVERWEIS danach suchen und dir z. B. einen Wert neben dem gesuchten Wert auslesen. Ist es ein grösserer Bereich verwende auch MATRIX.

                Grüsse gary