Hello,
echo $begrüßung;
echo "<img src='".htmlspecialchars(urlencode($row['bild']))."'>";
Bist du sicher, dass du die URL für den URL-Kontext aufbereiten willst?
urlencode() nimmt man sonst nur, wenn man Daten für einen Querystring behandeln will. Siehe Anwendungsbeispiel im Handbuch.
Nicht Wirklich.
War 'ne dusselige Idee.
Sind ja keine Daten, die in der URL transportiert werden sollen, sondern die URL selber...
drei Varianten, die funktionieren würden.
<p><img src="testdateien/umleitung0cy.gif" alt="ohne Leerzeichen" /></p>
<p><img src="testdateien/kopie von umleitung cy.gif" alt="mit Leerzeichen" /></p>
<p><img src="testdateien/kopie%20von%20umleitung%20cy.gif" alt="mit Leerzeichen encoded" /></p>
eine, die nicht funktioniert:
<p><img src=testdateien/kopie von umleitung cy.gif alt="mit Leerzeichen" /></p>
und dann doch wieder:
<p><img src=testdateien/kopie%20von%20umleitung%20cy.gif alt="mit Leerzeichen encoded" /></p>
Das hatte mich auf die Idee mit urlencode gebracht. :-|
Aber es würde hier sowieso nur rawurlencode funktionieren und dann auch nicht auf den gesamten Pfad angewandt, sondern nur auf seine einzelnen Teile.
Was davon funktioniert denn nun nur, weil die Browser oder der Webserver tolerant sind?
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
