Sebastian: Mehrfach-verschachtelte Strings

Ich habe diese Frage schon mal gestellt und auch Antworten bekommen, allerdings bin ich erst jetzt dazu gekommen es ernsthaft auszuprobieren und inzwischen ist das Thema im Archiv.

Leider hab es nicht hinbekommen, die Antwortenden haben auch keine e-mail Adresse angegeben, so daß ich direkt fragen könnte, deshalb noch mal dieses Thema ...

Ich wollte einen mehrfach-verschachtelten String erstellen, komme auch auf einen dreifach verschachtelten (""'text'"") aber mehr krieg ich nicht hin.

In einer Antwort hieß es, daß die logische Konsequenz ein "\"''""'\"" sei (ich glaub es sollte "\"'"text"'\"" sein), aber es klappt nicht. (auch die Variante, daß die inneren Anführungszeichen mehrfach escaped werden, was mir logischer erscheint, hat nicht funktioniert "'"\'\"text\"\'"'")

Kann mir vielleicht ein funktionierendes code-Beispiel geben? Wäre klasse.

Danke schon mal

  1. Hello out there!

    Ich habe diese Frage schon mal gestellt und auch Antworten bekommen,

    Dann verlinke bitte den entsprechenden Thread oder erwartest du, dass andere den mühsam heraussuchen?

    Und es wäre hilfreich, wenn du darlegen könntest, wozu du das brauchst. Möglicherweise stimmt ja schon dein Ansatz nicht.

    See ya up the road,
    Gunnar

    --
    „Und [dieses Forum] soll […] auch ein Fachforum bleiben und kein Psychologieforum werden.“ (Kirsten Evers)
  2. Hmm eigentlich ne gute Idee, auch wenn ich das in meinen Augen relevante noch mal geschrieben hab.

    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/11/t161820/#m1052692

    1. Hallo,

      Hmm eigentlich ne gute Idee, auch wenn ich das in meinen Augen relevante noch mal geschrieben hab.

      http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/11/t161820/#m1052692

      ... hatte mich dort schon gefragt, kennt er keine eleganteren Methoden? Kann mir keinen Fall vorstellen, wo man so eine tiefere Schachtelungstiefe braucht, der Übersichlichtkeit dient solch ein Konstrukt auch nicht.

      Wenn man's nicht per Hand zusammenkriegt, muss man sich eine Maschine bauen:

        
      function q(x) {  
       x=x.replace(/\\/g,"\\\\");  
       x=x.replace(/"/g,'\\"');  
       x.replace(/\n/g,"\\n");  
       return '"'+x+'"';  
       }  
        
      prompt("x?",q(q(q("x"))));  //       "\"\\\"x\\\"\""  
      
      

      trotzdem - Gunnar's Frage hast du offen gelassen.

      Gruß plan_B

      --
           *®*´¯`·.¸¸.·