Hallo,
ich schreibe mir gerade ein Grundgerüst für mein erstes etwas größeres Projekt, in Java. Ich hatte mir überlegt, die Sprache des Programms (sprich die der Ausgaben) variabel zu machen, indem jeder für jede Sprache in einer bestimmten Reihenfolge die Bedeutung des Satzes auf der entsprechenden Sprache.
Bsp:
Syntax:
//begruessung
//verabschiedung
Bsp Datei:
Welcome to ...
Good bye! Cu soon!
Diese Datei lese ich dann Zeile für Zeile aus und möchte sie in Variablen speichern. Sicher Variablen? Nein, eben nicht...
Denn mit Variablen (genauer Strings) müsste ich für jede Textausgabe einen eigenen String bereitstellen...
Da kam mir die Idee mit Feldern, da drängte sich mir natürlich gleich die Frage auf wie ich bei x Ausgaben mir noch merken kann, welche welche ist...
Soll ich jetzt lieber vieeeellleeee (übersichtlichere) Strings machen, oder ein (unübersichtliches, dafür weniger Script, und einfachere Erweiterungen) Feld benutzen??
Oder kenn jemand eine noch schönere Lösung für mein Problem?