Hallo,
Oder wolltest Du tatsaechlich alle Sprachen gleichzeitig laden?
nein, keinesfalls!
na, dann bin ich ja beruhigt.
ich möchte nachürlich nur 1 Sprache zur Zeit laden, allerdings wenn ich sagen wir mal 30 Ausgaben habe, brauche ich 30 Variablen, und muss einen switch-case-Block mit 30 case schreiben, ich dachte, es gäbe eine einfachere, schönere Lösung...
Ja, ein Array.
Mit einem Feld würde man natürlich nur eine for Schleife Brauchen, aber wie gesagt, man weis nicht mehr, was auf welcher position gespeichert ist...
Hmm. Gibt's in Java keine assoziativen Arrays?
In C würde ich es mit einem enum-Typ und intuitiven Bezeichnern realisieren:
enum language
{ msgEmpty = 0,
msgHello,
msgByebye,
msgError,
msgReady,
...
}
Und dann kann ich im Programm den gewünschten Text z.B. mit Message[msgHello] referenzieren. Das ist, wenn man die Bezeichner günstig wählt, recht übersichtlich. Für die Initialisierung des Message-Arrays kann ich trotzdem eine for-Schleife verwenden, weil enum-Typen und int-Typen kompatibel sind.
Ich vermute stark, dass Java ähnliche Möglichkeiten bietet.
So long,
Martin
Bitte komme jemand mit einem *g* zum Wochenende, damit nicht über mich gelacht wird.
(Gunnar Bittersmann)