Steel: Programmsprache

Beitrag lesen

Deshalb nimmst Du sprechende Variablen oder meinetwegen ein Array.

  • Hallo/Hello/Buenos Dias/... - Begruessung
  • Wilkommen auf.../Welcome to.../ - Einleitung
  • Auf wiedersehen/ See ya mate/Hasta la vista imbeciles/... - Verabschiedung.

Du kannst die Dateien auch so aufbauen. (lassen sich dann gut uebersetzen) Dann laedst Du die sprachfiles und immer wenn Begruessung kommen soll, gibst Du die Variable Begruessung aus.

ANgenommen es ist eine Installatioinsroutine. Du weisst es gibt 5 Fenster. Also hast Du 5 Texte. Fenster1 mit Text1, fenster 2 mit Text2,... Und noch die Buttons mit laden/speichern/einstellung/beenden/zurueck/...

Fenster 1:

Schritt 1

Dies ist das Programm zur Installation von 'Tolles Tool 1.0'. Sie benoetigen Adminstratorrechte zum installieren.

Moechten sie fortfahren?

[weiter]  [beenden]

Du erstellst also ein Textfenster mit der variable Header als Ueberschrift ('Schritt 1'), den Text hast Du in Variable text1 und die Buttons bekommen die Variablen weiter und beenden.

Wo genau liegt denn nun dein Problem? Oder hattest du ne Denkblockade?