VBA: Bool'scher Wert
Rafael
- sonstiges
Laut: http://de.wikibooks.org/wiki/VBA_in_Excel_-_Grundlagen:_Variablen_und_Arrays#Variablentypen
benätigt der boolsche Typ in VBA 2 Byte speicher.
Ich wundere mich gerade, weshalb, müsste es nicht genau ein Bit sein?
Danke für Aufklärung.
Viele Grüße,
Rafaeö
Laut: http://de.wikibooks.org/wiki/VBA_in_Excel_-_Grundlagen:_Variablen_und_Arrays#Variablentypen
benätigt der boolsche Typ in VBA 2 Byte speicher.
Ich wundere mich gerade, weshalb, müsste es nicht genau ein Bit sein?
hmm,
das ist wegen notorischer Faulheit unmoeglich.
Man kann alle vielfachen von 2Byte bequem und einfach abhandeln.
Und weil das so easy ist, wird alles unter 16Bit in 2Byte gepackt.
Was soll auch mit den restlichen Bits passieren?
Die kann man doch gar nicht einzeln addressieren.
Reicht das,
falls nicht, melde Dich einfach noch mal.
Gruss Norbert
Hallo Norbert,
erst mal danke für deine Antwort. So was in der Richtung habe ich mir schon gedacht. Allerdings wundere ich mich, dass dann der Datentyp Byte nur ein Byte umfasst. (Sagt ja auch schon der Name.)
Muss mich aus universitärer Verpflichtung heraus derzeit mit VBA befassen. Grauenvoll.
Danke und Grüße, Rafael