Hallo Kle,
Wie kann ich so ein Formular selbst erstellen?
Hierzu findest Du in SELFHTML einiges unter der Überschrift Formulare definieren.
Wenn Du damit fertig bist, Dein Formular also vorhanden ist, kannst Du beginnen, Deine Berechnung zu implementieren. Auf Formulare und dessen Elemente (Textfelder, Button usw.) innerhalb eines Dokumentes kannst Du mit der JavaScript-Methode forms zu greifen.
Bei der Realisierung wird Dir onsubmit helfen. Dieser reagiert auf das Absenden eines Formulars. Er tritt somit "in Aktion", wenn der Nutzer alle Felder gefüllt hat und den Preis sehen möchte (sollte das zu spät sein, sind auch andere Event-Handler möglich). Da Du mit Zahlen aus Textfelder rechnen möchtest, empfielt es sich, mit parseFloat() aus dem Eingabetext eine Ziffer zu erzeugen. Als nützlich könnte sich ein replace() erweisen, welches zuvor das Komma durch einen Punkt ersetzt. Vor der eigentlichen Berechnung kannst Du nun prüfen, ob der Nutzer eine Zahl eingegeben hat und ggf. einen Hinweis ausgeben, wenn dies nicht der Fall sein sollte. Die Berechnung selbst wird wohl keine Probleme bereiten. Bei der Ausgabe könnte toFixed() den Preis auf zwei Nachkommastellen "kürzen". Vor allem dann sinnvoll, wenn MWST oder ähnliches dazu kommt.
Vielen Dank fürs lesen und für eure Tipps
Mit freundlichem Gruß
Micha