Hallo Patrick,
Das verstehe ich nicht. Es dürfte reichen, dem Skript den Pfad bekannt zu geben, oder? Nehmen wir an, Du willst die Bilder Deiner Haustiere suchen, die im folgenden Ordner sind:
/root/myhtml/mypics/mypets/
dann reicht im Skript:
$path = "/root/myhtml/mypics/mypets/";
und:
opendir (ORDNER, "$dirpath") or die "SOMETHING WRONG: $!";
my @FILES = sort grep(!/^.{1,2}$/, readdir(ORDNER));
closedir (ORDNER);
Leider geht das bei mir nicht, weder lokal auf IIS noch online. Selbst wenn ich den Pfad explizit angebe, das aufgelistete Verzeichnis ist immer mein cg-bin ordner und nicht der ordner des angegebenen pfades.
PS. Was bedeutet in Deinem obigen beispiel der Ausdruck "ORDNER" ? Ich kenne nur "DIR" für win und "DH" für unix. Derzeit verwende ich "DH" weil es auf IIS und Apache funktioniert.
Ich werde mal beim Provider nachfragen warum der pfad nicht verwendet wird. Ist nicht schön wenn user anfangen das Verzeichnis zu wechseln.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe !
MartinS.