nostrino: übergabe parameter an fkt

Guten Abend zusammen..
bin grad am ausrasten..will über eine js Function ein Popup mit übergeben Grössen und url Parameter öffnen..das Fenster geht zwar auf aber die Grösse stimmt net..kann mir wer auf die Sprünge helfen?

<html code>
<a href="getraenke_karte.php" onClick="open_popup('getraenke_karte.php','850','470'); return false;"  class="content_link">html Version</a>

<js code>
function open_popup(url,breite,hoehe){

attribute = "width=" + breite + ",height=" + hoehe;
var link = url;

var Fenster = window.open(link,'Bar13',attribute);
Fenster.focus();

}

danke schomal im voraus
nosi

  1. Hallo nostrino,

    var Fenster = window.open(link,'Bar13',attribute);

    Die Attribute müssen ebenfalls in Anführungszeichen stehen, vgl. open().

    Mit freundlichem Gruß
    Micha

    1. Hallo Micha,

      var Fenster = window.open(link,'Bar13',attribute);
      Die Attribute müssen ebenfalls in Anführungszeichen stehen

      nein, das ist Unsinn. Die Attribute müssen als String übergeben werden, und das macht nostrino völlig richtig:

      attribute = "width=" + breite + ",height=" + hoehe;

      So long,
       Martin

      --
      Dieser Satz wurde in mühsamer Kleinstarbeit aus einzelnen Wörtern zusammengesetzt.
        (Hopsel)
      1. Hallo Der Martin,

        nein, das ist Unsinn.

        Ja, stimmt. Wo war ich da nur mit meinen Gedanken?!

        Mit freundlichem Gruß
        Micha

  2. <a href="getraenke_karte.php" onClick="open_popup('getraenke_karte.php','850','470'); return false;"  class="content_link">html Version</a>

    Hier kannst du mit this.href arbeiten

    function open_popup(url,breite,hoehe){

    attribute = "width=" + breite + ",height=" + hoehe;
    var link = url;

    Warum ist attribute global und die überflüssige Variabel link lokal?

    var Fenster = window.open(link,'Bar13',attribute);

    ansonsten sollte es genausop funktionieren

    Kann es sein, dass deine Browsereinstellung das ändern von Fenstergrößen verbietet?

    Struppi.

    1. <a href="getraenke_karte.php" onClick="open_popup('getraenke_karte.php','850','470'); return false;"  class="content_link">html Version</a>

      Hier kannst du mit this.href arbeiten

      function open_popup(url,breite,hoehe){

      attribute = "width=" + breite + ",height=" + hoehe;
      var link = url;

      Warum ist attribute global und die überflüssige Variabel link lokal?

      var Fenster = window.open(link,'Bar13',attribute);

      ansonsten sollte es genausop funktionieren

      Kann es sein, dass deine Browsereinstellung das ändern von Fenstergrößen verbietet?

      Struppi.

      hab das beides schon lokal und global versucht.. ist quasi kein Unterschied was mein Problem angeht.. habs sowohl mit IE als auch Mozilla Browser probiert..geht bei beiden net.. vielleicht kann es ja mal wer testen und schaun obs bei ihm geht..
      url: http://www.wanderer-solutions.de/bar13/index.php?navId=5
      und dann auf die flashversion klicken

      danke schonmal
      nosi

      1. Hallo,

        <a href="getraenke_karte.php" onClick="open_popup('getraenke_karte.php','850','470'); return false;"  class="content_link">html Version</a>

        Hier kannst du mit this.href arbeiten

        function open_popup(url,breite,hoehe){

        attribute = "width=" + breite + ",height=" + hoehe;
        var link = url;

        Warum ist attribute global und die überflüssige Variabel link lokal?

        var Fenster = window.open(link,'Bar13',attribute);

        ansonsten sollte es genausop funktionieren

        hab das beides schon lokal und global versucht.. ist quasi kein Unterschied was mein Problem angeht.. habs sowohl mit IE als auch Mozilla Browser probiert..geht bei beiden net.. vielleicht kann es ja mal wer testen und schaun obs bei ihm geht..

        Struppi hat eine Lösung beschrieben, aber sie wird einfach ignoriert.
        Ärgerlich wenn man sich dann den Quelltext anschaut.

        • attribut ist weiterhin global
        • link wird noch initialisiert

        und der Link ist auch nicht verbessert:

          
        <a href="page_flip/template.htm" onclick="open_popup(this.href,800,400);return false">flash</a>  
        
        

        Gruß plan_B

        --
             *®*´¯`·.¸¸.·
        1. Hallo,

          <a href="getraenke_karte.php" onClick="open_popup('getraenke_karte.php','850','470'); return false;"  class="content_link">html Version</a>

          Hier kannst du mit this.href arbeiten

          function open_popup(url,breite,hoehe){

          attribute = "width=" + breite + ",height=" + hoehe;
          var link = url;

          Warum ist attribute global und die überflüssige Variabel link lokal?

          var Fenster = window.open(link,'Bar13',attribute);

          ansonsten sollte es genausop funktionieren

          hab das beides schon lokal und global versucht.. ist quasi kein Unterschied was mein Problem angeht.. habs sowohl mit IE als auch Mozilla Browser probiert..geht bei beiden net.. vielleicht kann es ja mal wer testen und schaun obs bei ihm geht..

          Struppi hat eine Lösung beschrieben, aber sie wird einfach ignoriert.
          Ärgerlich wenn man sich dann den Quelltext anschaut.

          • attribut ist weiterhin global
          • link wird noch initialisiert

          und der Link ist auch nicht verbessert:

          <a href="page_flip/template.htm" onclick="open_popup(this.href,800,400);return false">flash</a>

          
          >   
          > Gruß plan\_B#  
            
          Hatte das mit dem link nicht ganz umrissen..hab immer den link für 'html version' bearbeitet.. Ist zwar dumm aber danke für den erneuten expliziten Hinweis.  
            
          Hab die JS Fkt jetzt mal angepasst:  
          function open\_popup(url,breite,hoehe){  
            
          var attribute = "toolbar=no,location=no,directories=no,status=yes,menubar=no,scrollbars=no,resizable=yes,width=" + breite + ",height=" + hoehe + ",left=125,top=100";  
          var Fenster = window.open(url,'Bar13',attribute);  
          Fenster.focus();  
            
          }  
            
          Funktioniert so auch. Aber ich will ja immer auch wissen warum ;)  
          Ist es sinnvoll die Übergabeparameter zu initialisieren..also einer Var zuzuordnen oder ist deren direkter gebrauch genauso "sauber"?  
            
          Lg  
          nosi
          
          1. Hallo,

            Funktioniert so auch. Aber ich will ja immer auch wissen warum ;)
            Ist es sinnvoll die Übergabeparameter zu initialisieren..also einer Var zuzuordnen oder ist deren direkter gebrauch genauso "sauber"?

            mal hier nachlesen: http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/variablen.htm@title=javascript/sprache/variablen.htm

            Gruß plan_B

            --
                 *®*´¯`·.¸¸.·
  3. noch als Hinweis:

    wenn ich die Grössen nicht dynamisch übergebe sondern direkt im JS angebe dann funktionierts.. will aber logischer weise nicht für jeden aufruf ein eigenes JS.

    nosi