Hello Hotte,
Jetzt habe ich mal gehört, daß CD-Spieler mit der Zeit öfters sowas kriegen. Ist da der Lesekopf de-justiert oder so? Und kann man das zu einem vertretbaren Preis wieder einrenken lassen.?
Manchmal reicht eine Reinigung, dafür gibts CDs mit Bürste und es muss ein spezieller Track abgespielt werden, damit die Bürste über den Lesekopf schrubbt.
...und nicht vergessen, in das kleine Loch neben der Bürste vorher den Nikotinlöser einzufüllen. Trockenreinigung mag das Laserauge nicht. Das war ja aber bei den gutan alten Vinyl-Platten auch schon so. Nassabspielung gegen Knackser *g*
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
