Hallo
Stehen die Leerzeichen hinter den Semikolen auch in der Datei?
Das funktioniert i.d.R. gar nicht.
Die Leerzeichen haben das Problem mit den Anführungszeichen beseitigt. Ist eigentlich logisch....
Die Umlaute sind noch immer durcheinander, also wahrscheinlich tatsächlich kein Unicode-support bei Excel. Beim Manuellen import über Daten->importieren kann man Unicode auch nicht auswählen
Wie lädst Du die Datei in Exel? Durch Doppelklick oder durch den Datei/öffen- Dialog? Ersteres geht nur, wenn Du dein _deutsches_ Excel repariert hast. Wie das geht, wurde hier auch schon mal gepostet. Ich hab's leider vergessen. Es muss allerdings der englische String beim Dateityp gegen eine deutsche Zeichenkette ausgetauscht wserden...
Bei mir führt beides zum gleichen Ergebnis, ohne dass ich etwas verändert habe.
Wenn Du z.B. die Webabfrage von Excel benutzen willst, dann funktioniert die wiederum nur, wenn Du statt Semikolen tabulatoren verwendest...
Du siehst, die Kindersoftware hat noch viele Macken und die schon seit ca. 10 jahren. Dafür verkauft sie sich aber immer noch gut und jeder rennt hin, wenn es eine neue Version (mit den alten Fehlern) gibt.
Wenns nach mir ginge, wäre OpenOffice am start, aber wie du sagst arbeiten die Meisten halt doch mit MS
Grüsse
andreas