div mit font
Markus
- css
0 bleicher0 Tastenputzer0 Markus0 Tastenputzer0 Markus0 Tastenputzer0 Markus
0 Christoph Schnauß0 Markus
Hi,
wer nimmt mir die Tomaten von den Augen.
Habe in meinem HTML-Dokument ein div-Tag mit einem font-Tag drin. Dem div ist ein mouseover, mouseout und onclick zugwiesen. Mein Problem ist folgendes:
Ich klicke auf die Schrift (vom font-Tag). Wenn ich jetzt mit dem Cursor vom Schriftbereich runtergehe, ohne das div zu verlassen wird der mouseover nochmals ausgeführt.
Bin dankbar für jede Hilfestellung.
Markus
Grüße,
bekanntes verhalten, afaik gibts keine workarounds.
das hinzushcalten der kennzeichnung der elemente in Opera wird dir die grenzen ie das mouseover auslösen zeigen.findest du eine lösung bitte hier posten da oft gesucht.
MFG
bleicher
Hi,
wer nimmt mir die Tomaten von den Augen.
Habe in meinem HTML-Dokument ein div-Tag mit einem font-Tag drin. Dem div ist ein mouseover, mouseout und onclick zugwiesen. Mein Problem ist folgendes:
Ich klicke auf die Schrift (vom font-Tag). Wenn ich jetzt mit dem Cursor vom Schriftbereich runtergehe, ohne das div zu verlassen wird der mouseover nochmals ausgeführt.
Bin dankbar für jede Hilfestellung.Markus
Hi Edgar,
ich poste mal ein Quelltextbeispiel. Falls dir weitere/andere Infos weiterhelfen reiche ich sie natürlich gerne nach. Dachte es ist ein Leichtsinnsfehler und wollte meine Anfrage nicht zu lange gestalten.
HTML:
<div id="menue_3" class="menue_main color_menue_1" onMouseOver="show_menue(3)" onMouseOut="hide_menue(3)" onClick="change_display(3)" style="top:133px;"><font class="schrift_navi_1 color_schrift_navi_1">Leistungen</font></div>
CSS:
.menue_main {
position:absolute;
width:120px;
left:10px;
height: 20px;
cursor:pointer:
}
.color_menue_1 {
background-color:#E8F8C4;
cursor:pointer;
}
.schrift_navi_1 {
font-family: arial, verdana, helvetica;
font-size: 14px;
line-height: 20px;
cursor:pointer;
padding-left:8px;
cursor:pointer;
}
.color_schrift_navi_1 {
color: #76A874;
}
Hoffe es ist lösbar und danke für Eure Mühen.
Markus
Hi Edgar,
ich poste mal ein Quelltextbeispiel. Falls dir weitere/andere Infos weiterhelfen reiche ich sie natürlich gerne nach. Dachte es ist ein Leichtsinnsfehler und wollte meine Anfrage nicht zu lange gestalten.
HTML:
<div id="menue_3" class="menue_main color_menue_1" onMouseOver="show_menue(3)" onMouseOut="hide_menue(3)" onClick="change_display(3)" style="top:133px;"><font class="schrift_navi_1 color_schrift_navi_1">Leistungen</font></div>CSS:
.menue_main {
position:absolute;
width:120px;
left:10px;
height: 20px;
cursor:pointer:
}.color_menue_1 {
background-color:#E8F8C4;
cursor:pointer;
}.schrift_navi_1 {
font-family: arial, verdana, helvetica;
font-size: 14px;
line-height: 20px;
cursor:pointer;
padding-left:8px;
cursor:pointer;
}.color_schrift_navi_1 {
color: #76A874;
}Hoffe es ist lösbar und danke für Eure Mühen.
Markus
Lieber Markus,
also für meinen Geschmack haust Du da ganz schön was durcheinander.
Zumindestens nach meinem Kenntnisstand kann ich entweder eine ID, oder eine Class zuordnen. (aber ich lerne ja gerne dazu)
Was meiner Meinung nach auch nicht geht, ich die Zuordnung der Klassen im Font-Tag.
ich würde das erstmal so machen:
.schrift_navi_1 {
font-family: arial, verdana, helvetica;
font-size: 14px;
line-height: 20px;
cursor:pointer;
padding-left:8px;
cursor:pointer;
color: #76A874;
}
Aus dem font mach ein p, und nur noch eine Klasse benutzen:
<p class="schrift_navi_1">Leistungen</p>
Mal in dem Zusammenhang, lieber Markus. Wenn ich mal nicht weiter weiss, oder etwas nicht so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe, dann gehe ich erstmal auf die Validierungsseiten von W3C. Manchmal fällt es einem dann wirklich wie Schuppen von den Augen ;)
in der Deklaration des Div haust du meiner Meinung nach dann ganz daneben
erst deklarierst du eine Klasse menu_main, dann eine color_menu_1,
und machst da mal eben locker eine <div id="menue_3" class="menue_main color_menue_1" draus
Das kann so nicht funzen, CSS kann doch die Namen nicht automatisch zusammen fügen.
Also mach daraus im CSS-Teil erstmal
.menue_main_color_menue_1 {
position:absolute;
width:120px;
left:10px;
height: 20px;
cursor:pointer:
background-color:#E8F8C4;
cursor:pointer;
}
und ändere den part in der Div auch:
<div class="menue_main_color_menue_1"> und lass die ID erstmal wech.
Ich bin jetzt knapp in der Zeit, aber ich werd mich morgen im Laufe des Tages mal schlau machen, wegen ID und Class zusammen....
Hallo Edgar,
Zumindestens nach meinem Kenntnisstand kann ich entweder eine ID, oder eine Class zuordnen. (aber ich lerne ja gerne dazu)
Mmh denk ich nicht, aber das muß wirklich nichts heißen. Ich kann doch mit der class auf css-Formatierungen verweisen und mit der id Beispielsweise über das DOM auf den Tag zugreifen.
Was meiner Meinung nach auch nicht geht, ich die Zuordnung der Klassen im Font-Tag.
Kennst du spontan Regeln/Richtlinien auf welche Tag-Typen ich Klassen anwenden kann? Ansonsten werd ich schon irgendwo was finden.
»»...dann gehe ich erstmal auf die Validierungsseiten von W3C.
Guter Tipp hab ich gleich geprüft, doch das CSS und HTML war valide.
erst deklarierst du eine Klasse menu_main, dann eine color_menu_1,
und machst da mal eben locker eine <div id="menue_3" class="menue_main color_menue_1" draus
ich würde das erstmal so machen:
So in der Art hatte ich es schon mal. Da man einem div mehrere Klassen zuweisen kann (weiß ich erst seit kurzem) wollte ich damit meine Farben einmalig definieren um nicht bei jeder Änderungen in allen Klasse suchen zu müssen.
Ich bin jetzt knapp in der Zeit, aber ich werd mich morgen im Laufe des Tages mal schlau machen, wegen ID und Class zusammen....
Falls du was findest, dass ID und Class nicht zusammen benutzt werden sollten/können, lass es mich wissen. Dir vorab vielen Dank, dass du mir trotz Zeitmangels geholfen hast. Super Sache!!
Markus
Hallo Edgar,
Zumindestens nach meinem Kenntnisstand kann ich entweder eine ID, oder eine Class zuordnen. (aber ich lerne ja gerne dazu)
Mmh denk ich nicht, aber das muß wirklich nichts heißen. Ich kann doch mit der class auf css-Formatierungen verweisen und mit der id Beispielsweise über das DOM auf den Tag zugreifen.
Was meiner Meinung nach auch nicht geht, ich die Zuordnung der Klassen im Font-Tag.
Kennst du spontan Regeln/Richtlinien auf welche Tag-Typen ich Klassen anwenden kann? Ansonsten werd ich schon irgendwo was finden.
»»...dann gehe ich erstmal auf die Validierungsseiten von W3C.
Guter Tipp hab ich gleich geprüft, doch das CSS und HTML war valide.
erst deklarierst du eine Klasse menu_main, dann eine color_menu_1,
und machst da mal eben locker eine <div id="menue_3" class="menue_main color_menue_1" draus
ich würde das erstmal so machen:
So in der Art hatte ich es schon mal. Da man einem div mehrere Klassen zuweisen kann (weiß ich erst seit kurzem) wollte ich damit meine Farben einmalig definieren um nicht bei jeder Änderungen in allen Klasse suchen zu müssen.Ich bin jetzt knapp in der Zeit, aber ich werd mich morgen im Laufe des Tages mal schlau machen, wegen ID und Class zusammen....
Falls du was findest, dass ID und Class nicht zusammen benutzt werden sollten/können, lass es mich wissen. Dir vorab vielen Dank, dass du mir trotz Zeitmangels geholfen hast. Super Sache!!
Markus
Hallo nochmal,
hab mich also grad mal schlau gemacht - also laut CSS Praxis von Kai Laiborenz: Zitat: Jedes HTML-Element unterhalb des Body elements kann mit einer Klasse versehen werden..... Zitat-Ende
Unterschied Klasse und ID ist dir klar, denke ich....
Und zu meiner eigenen Überraschung, aber man lernt ja nie aus:
Zitat: Sie können einem element ID und Klasse gleichzeitig zuweisen. Bei widersprüchlichen Angaben regelt die Rangfolge der CSS-Eigenschaften das.... (Super-Erkenntnis für mich, das eröffnet ja weitere Möglichkeiten in der Minimierung von Markup ;-))
Wegen dem Zeitmangel: Es war ja schon reichlich... früh, lol, sonst kein Problem - mich interessiert das Thema selber, möchte meinen Kunden ja auch möglichst viele Variationen anbieten können...
büs spöter dann
hab mich also grad mal schlau gemacht - also laut CSS Praxis von Kai Laiborenz: Zitat: Jedes HTML-Element unterhalb des Body elements kann mit einer Klasse versehen werden..... Zitat-Ende
Da hab ich was anderes gefunden und auch in meinem Beispiel hier ausprobiert. Schau mal im Folgenden Link nach dem Tipp von Gunnar Bittersmann...
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/12/t163642/
Markus
hab mich also grad mal schlau gemacht - also laut CSS Praxis von Kai Laiborenz: Zitat: Jedes HTML-Element unterhalb des Body elements kann mit einer Klasse versehen werden..... Zitat-Ende
Da hab ich was anderes gefunden und auch in meinem Beispiel hier ausprobiert. Schau mal im Folgenden Link nach dem Tipp von Gunnar Bittersmann...
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/12/t163642/
Markus
Hallo Markus,
das gefällt mir nun wiederum vom Ansatz her besser.
Ich meine, wir müssen doch auch immer aufpassen, das es schön übersichtlich bleibt. Sonst sitzt man nach nem halben Jahr oder so plötzlich da, und kommt schwer ins grüblen, was man da eigentlich fabriziert hat. Nichts desto trotz hab ich schon wieder einiges im Hinterstübchen, was ich vereinfachen kann auf meinen Pages durch gemeinsame Nutzung von ID und Klasse.
Das wird bei mir wohl ein Thema für nach Weihnachten. Im Moment programmier ich Tools für den Test von Homepages ;)
Hauptsache, Du bist weiter gekommen, und hast deine Navi am laufen jetzt...
In diesem Sinne auch schon mal vorsichtshalber Frohes Fest und guten Rutsch
Edgar
hallo Markus,
Habe in meinem HTML-Dokument ein div-Tag mit einem font-Tag drin.
Das ist schwer vorstellbar. Nimm das <font> wieder raus, es ist ja sowieso deprecated. Formatiere deine Schrift mit CSS, und alles wird gut.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph,
Das ist schwer vorstellbar. Nimm das <font> wieder raus, es ist ja sowieso deprecated. Formatiere deine Schrift mit CSS, und alles wird gut.
Du hattest Recht es funkioniert, wenn ich das font rausnehme und die Schrift mit CSS formatiere.
Falls du das noch liest, wieso ist es schwer vorstellbar in ein div ein font zu setzen? Ich dachte in ein div kann ich alles reinpacken, denn div entspricht einem Container.
Auch dir vielen Dank für die Hilfe.
Markus
Hallo Markus,
Falls du das noch liest, wieso ist es schwer vorstellbar in ein div ein font zu setzen? Ich dachte in ein div kann ich alles reinpacken, denn div entspricht einem Container.
in ein div-*Element* schon, das ist richtig. Aber du hattest geschrieben:
Habe in meinem HTML-Dokument ein div-Tag mit einem font-Tag drin.
Und das wäre ganz sicher Unsinn[*] - HTML-Tags haben innerhalb anderer Tags nichts verloren. Was du meintest, ist ein font-Element in einem div-Element. Die Unterscheidung mag dir wie Erbsenzählerei vorkommen, aber es gibt Fälle, in denen diese genaue Unterscheidung für das Verständnis wichtig ist.
So long,
Martin
[*] Ein "font-Tag in einem div-Tag" würde z.B. so aussehen:
<div <font size="5"> id="beispiel">